Mir eine private Hebamme, rechtzeitig zu suchen, war die beste Entscheidung, die ich während der Schwangerschaft getroffen habe! Du fragst Dich jetzt wahrscheinlich, wieso, kriege ich nicht automatisch eine Hebamme gestellt? Die Antwort ist Jein. Im Krankenhaus sind zwar Hebammen, aber erstens willst Du doch bestimmt Deine Hebamme vorher kennenlernen, und zweitens arbeiten die Hebammen im Krankenhaus in Schichten. Das heißt sie kümmern sich um mehrere werdende Mamis gleichzeitig und du hast keine Hebamme die nur für Dich da ist. Und glaub mir in diesem Moment gibt es nichts Schöneres als eine vertraute Person um dich zu haben, die weiß was sie tut! Ich hatte das Glück, das meine Hebamme, mein Frauenarzt und mein Ehemann die 15 Stunden bei mir waren und mich unterstützt, abgelenkt und begleitet haben und ich bin wirklich Dankbar dafür!
Überleg Dir was Du für eine Hebamme haben möchtest, sie kann entweder ein älterer, mütterlicher Typ sein, oder eine in deinem Alter, eine die Dich wie Deine beste Freundin anspornt.
Ich habe mich für den beste Freundin Typen entschieden.
Man kann nie früh genug anfangen sich eine Hebamme zu suchen, denn Hebammen haben so eine Art, super gute Tipps so nebenbei zu geben. Hebammen scheinen ein unendliches Wissen zu haben das sie immer so Schubweise mit dem Rest der Menschheit teilen. Glaub mir, Du willst so viel wie möglich von ihrem Wissen aufsaugen!
Der deutsche Hebammen Verband hilft Dir dabei die perfekte Hebamme für Dich zu finden.
Die zehn Lieblingstipps von meiner Hebamme:
Bei der Geburt:
1. Während der Presswehen das Kinn auf die Brust drücken.
2. Die Augen beim Pressen geschlossen halten.
3. Beim Pressen bis zehn zählen. Also anfangen zu pressen und erst aufhören, wenn man bei zehn ist.
4. Du solltest mindestens einen unlackierten Fingernagel haben.
Die ersten Tage zu Hause
5. Du weißt das dein Baby satt ist, wenn es obwohl Du es sanft an der Wange streichelst, nicht mehr trinken möchte.
6. Es hat genug getrunken, wenn es in 24 Stunden, mindestens 6 Windeln nass macht, 2–3 davon mit Kaka.
7. Bei Koliken hilft es, wenn Du Dein Baby mit dem Bauch nach unten auf Deinen Arm legst und sanft hin und her schaukelst. Als würdest du eine Katze halten.
8. Wenn es sehr heiß ist, solltest Du Dein Baby jeden Tag baden aber nur zweimal die Woche mit Babyseife.
9. Wenn Du stillst vermeide Essen, das Blähungen verursacht wie Hülsenfrüchte, Blumenkohl oder Brokkoli.
10. Deinem Baby ist kalt, wenn seine Brust kalt ist und/ oder es keine gesunde rosige Farbe mehr hat.
Für den Fall das Du keine Hebamme findest, trage Dich unbedingt auf der interaktiven Karte des DHV ein.
Also Ihr lieben Toi, Toi, Toi und keine Angst vor der Geburt! Ich hab mir alles viel, viel schlimmer vorgestellt als es eigentlich war.
xxx
Veröffentlicht von