Aromatische, zarte Hackfleischbällchen in einer frischen Tomatensoße … Ein absolutes Gedicht und eine gute Abwechslung zu den klassischen Buletten. Ich stelle hier die einfache schnelle Mama- Version vor, falls Du das Original Rezept von meiner Oma haben möchtest schreib mir, aber ich warne dich, sie brauchen viel, viel, vieeeeeel länger…
Zutaten:
Für die Hackfleischbällchen
600 g Rinderhackfleisch oder 300 g Rind 300g Lamm
1 Zwiebel
2 Eier
100 g Haferflocken
50 g Semmelbröseln
Eine Handvoll frischen Basilikum
Eine Handvoll frische Minze
1 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Knoblauchpulver
Salz
Pfeffer
2-3 EL Olivenöl
1 Tasse Mehl, um die Buletten darin zu wenden
Für die Soße
750 g geriebene Tomaten (am besten frische Tomaten)
1 TL Zucker
1 1/2 Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Alle Zutaten (bis auf das Mehl!) für die Hackfleischbällchen miteinander vermengen. Das heißt mindestens 5 Minuten verkneten. Sind alle Zutaten gut miteinander vermischt, kleine, längliche Buletten daraus formen. Jetzt musst du die Bulettchen nur noch in Mehl wenden. Brate die Buletten in heißem Olivenöl und stell sie zur Seite!
Tipp: Damit das Hackfleisch nicht an Deinen Händen klebt, reibe Deine Hände mit ein bisschen Öl ein.
Für die Soße
Etwas Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die geriebenen Tomaten und die Gewürze dazugeben. Die Bulettchen in die Soße geben und so lange köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ich mag es wenn fast gar keine Tomatenflüssigkeit mehr übrig ist, aber das ist Geschmacksache.
Dazu passt: Kartoffelbrei, Pommes, Reis
Und noch etwas …
Ich gebe immer nur so viele Bulettchen in die Soße wie wir auch essen werden. Die übrigen serviere ich am nächsten Tag mit einem frischen Tomaten-Basilikum Salat und Pommes.
Veröffentlicht von