Ein traditionelles griechisches Weihnachtsgebäck. Ich könnte Kiloweise davon verschlingen!
Zutaten:
Für das Gebäck
400 ml Orangensaft
500 ml Sonnenblumenöl
50 g Butter, geschmolzen
30 g Puderzucker
0,5 TL. Backpulver
1 TL Zimt
0,5 TL Nelkenpulver
1200 g Mehl
0,5 kg Walnüsse, grob gehackt zum Servieren
250 ml Honig
Für den Sirup
500 g Wasser
700 g Zucker
1 Orange
2 Zimtstangen
100 g Honig
Zubereitung:
-
Als Erstes muss man den Sirup zubereiten, da der kalt sein muss wenn man ihn über die heißen Gebäckstücke gießt.
-
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen!
1. In ein Kochtopf das Wasser, den Zucker, die Orangen (abgewaschen und in zwei Hälften geschnitten) und die Zimtstangen geben. Für 1 Minute aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Den Honig dazugeben und abkühlen lassen.
2. In eine tiefe Schüssel den Orangensaft, das Öl und die Butter geben.
3. Langsam das Backpulver, den Puderzucker, den Zimt und das Nelkenpulver hinzufügen. Mit der Hand gut vermischen und das Mehl hinzufügen. Vorsichtig weiter mit der Hand von der Mitte nach außen vermengen. Wirklich nur so lange bis ein Teig entstanden ist.
4. Aus dem Teig kleine ovale Gebäckstücke formen.
5. Auf ein Backblech geben und bei 180 Grad im vorgeheiztem Ofen für 30 Minuten oder so lange, bis sie schön goldbraun sind, backen.
6. Sobald Du sie aus dem Ofen nimmst, musst du sie sofort in den kalten Sirup geben. Am besten immer ein bisschen Sirup in eine kleine Schüssel geben, damit der Sirup nicht durch die warmen Gebäckstücke warm wird.
7. Die Gebäckstücke für Minute in dem kaltem! Sirup ziehen lassen.
8. Dann auf ein Gitter stellen und abtropfen lassen.
9. Auf einer Platte übereinander stapeln und servieren.
10. Die erste Schicht auf die Platte legen, Honig darüber geben und mit Walnüssen bestreuen.
11. Die zweite Schicht auf die erste stapeln und wieder mit Honig übergießen und Walnüssen bestreuen. Den Vorgang so lange wiederholen, bis alle Gebäckstücke mit Honig und Walnüssen bedeckt sind!
Ich hoffe sie schmecken Dir!
Hab einen schönen zweiten Advent!
xxx
Veröffentlicht von