Kinderbuch der Woche:
Mein erstes Märchenbuch, die schönsten Märchen der Brüder Grimm, illustriert von Silvio Neuendorf.
Viele von Euch haben bestimmt schon viel früher mit dem Gute-Nacht-Ritual Vorlesen begonnen, wir erst jetzt, mit 18 Monaten. Das liegt einfach daran, dass Emma sich tagsüber so viele und so lange Bücher anguckt, das wir es irgendwie nicht mit dem Schlafen gehen verbunden haben. Da ich allerdings Vorlesen als Kind geliebt habe, dachte ich langsam wird es ja mal Zeit!
Lange auf eine Geschichte kann sie sich allerdings noch nicht konzentrieren. Dafür gucken wir uns das ganze Buch mit seinen wunderschönen Illustrationen an und ich erzähle zu jedem Bild das Märchen in zwei Sätzen … Zum Beispiel: Oh schau mal, da ist Aschenputtel, die arme muss schon wieder für alle sauber machen! Aber da kommt die gute Fee und hilft dem lieben Aschenputtel! Schau jetzt ist Aschenputtel auf dem Ball und der Prinz verliebt sich in sie und die bösen Stiefschwestern gucken aus der Wäsche. Ende. Mehr Märchen interessiert sie leider noch nicht. Aber dafür erzählen wir an einem Abend, ganz viele Märchen.
Mein Buch der Woche:
Das Paradies von Barbara Wood. Ich weiß es ist schon ein älteres Buch von ihr, aber da es meinen Blog erst seit ein paar Wochen gibt, muss ich Dir unbedingt meine absolute Lieblingsautorin vorstellen. Ich kann gar nicht genau sagen, welches Buch mir am besten gefällt, aber Kristall der Träume ist glaube ich ein gutes Buch um sie und ihren Schreibstil kennenzulernen. Auch in diesem Buch hat sie es wieder geschafft, den Leser mit auf eine Zeitreise zunehmen, welche bei den Frühmenschen anfängt und bis in die Neuzeit führt. Der Leser begleitet den Kristall immer wieder zu seinen neuen Besitzer. Dabei führt der Weg von Afrika nach Israel, Rom, Britannien, Deutschland, China, Karibik und die USA. Für jeden Besitzer des Kristalls hat der Stein eine andere Bedeutung, aber alle lassen sich von ihm leiten und folgen ihren Träumen. Dabei beschreibt Barbara Wood auf faszinierender Weise das Leben und die Besonderheiten ihrer Figuren und man taucht, wie in einer Zeitreise in die jeweilige Epoche und die dazugehörige Kultur ein und lernt Sitten und Gebräuche kennen. Absolut empfehlenswert, wenn Dir geschichtliche Romane gefallen.
Beauty Produkt der Woche:
Bei der Kälte ist mit der Haut nicht zu spaßen! Vor allem unser Gesicht und unsere Hände brauchen eine extra Pflege. Ich persönlich grusele mich ja vor rauen Händen zu Tode. Ich weiß auch nicht warum, aber Hände müssen sanft sein. Sie müssen sanft streicheln und vorsichtig Auas wegzaubern können. Deswegen habe ich immer! eine Handcreme in der Tasche. Zur Zeit ist es die Eau Thermale Avène Cold Cream. Diese Handcreme sorgt wirklich für streichelzarte Hände. Sie zieht schnell ein und ist nicht zu fettig. Also ideal um sich auch unterwegs mal schnell die Hände einzucremen.
Emmas Liebling:
Mama Tee??? Ich weiß gar nicht wie oft ich dieses Spiel in letzter Zeit gespielt habe! Sie lieeeebt ihr Teeset und ihre kleinen Töpfe! Stundenlang kann sie damit spielen. Mit dem Teekännchen eingießen, schhhhhhh Geräusche machen und Umrühren ist ganz wichtig! Ich finde Spielzeuge mit denen sie ganz normale Alltagssituationen nachspielen können super! Den so können sie verschiedene Sachen verstehen, üben und verarbeiten! Rollenspiele sind auch super um unsere kleinen Engel auf die verschiedenste Dinge vorzubereiten! Zum Beispiel auf den ersten Zahnarzt Besuch! Bau sie in Eure Spielroutine ein! Du wirst erstaunt sein wie viel Du so von Deinem Kind erfahren kannst!
Papas Liebling der Woche:
Mein Mann ist ja nicht so wirklich ein Mützenträger, aber bei diesen eisigen Temperaturen gibt es da nicht so viele Alternativen. Ich habe ihm zum Namenstag dieses Cap, von Barbour geschenkt, den Caps trägt er eigentlich immer, sind ja keine Mützen ne?
Seine Worte: Die beste Mütze die er je getragen hat. (ja er ist ein Mann, Mütze beschreibt alles was seinen Kopf bedeckt, egal ob es eine Schiebermütze, ein Flattcap oder eine Strickmütze ist, für ihn zählt nur, dass der Kopf warm ist, egal wie es heißt …) Sie ist warm,winddicht, schützt etwas vor dem Regen, passt sich super der Kopfform an, aber ist trotzdem ein Cap …
Mein Liebling der Woche:
Mein Cape. Nein, nicht mein Cap, sondern mein Cape…
Irgendwie bin ich ein richtiger Jackenmuffel geworden. Liegt vielleicht daran, dass ich durch das viele Prinzessinnen schleppen, Oberarme wie Arnold Schwarzenegger bekommen habe, besser gesagt Arnolds Oberarme sind nicht gegen meine, tja stolze 13 Kilo wiegt mein Federgewicht. Aber was soll’s, Jacken sind also gerade nichts meins. Dafür aber, habe ich meine Liebe zu Capes entdeckt! Kuschlige warm, riesige nicht Oberarm oder Bauch diskriminierende Capes und Ponchos! Auf dem Foto habe ich ein Poncho von Barbour an, (ja die ganze Familie liebt diese Marke) es gibt sie aber eigentlich überall.
Veröffentlicht von