Mein Mann hat sich Kuchen gewünscht! Gestern, nachts um 23:00 Uhr … Tja aber wer mich kennt, weiß, dass ich auch morgens um drei auch noch Gulasch koche … Na gut bevor ich Mama wurde … aber 23:00 ist ja wohl keine echte Herausforderung oder? Außerdem war das die ideale Gelegenheit um endlich mal diese Joghurthaube auszuprobieren, über die ich schon länger nachdenke! Ich meine die macht definitiv nicht so dick wie Butter Frosting oder Philadelphia Frosting oder so …
Für die Küchlein habe ich einen ganz normalen Rührteig gemacht. Also sind es keine wirklichen Muffins, dafür sind sie aber super lecker!
Zutaten für den Rührteig (ca. 36 Küchlein)
250 g weiche Butter
400 g Mehl
2 Tl Backpulver
250 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
6 Eier
ca. 120 ml Milch
Für die Joghurthaube
200 ml Sahne
200g griechischer Joghurt
4 EL Puderzucker
Zubereitung Küchlein
1. Ofen auf 170 Grad stellen.
2. Butter, Zucker, Vanillezucker für mindestens 5 Min. schaumig schlagen.
3. Die Eier einzeln jeweils 1⁄2 Min. unter die Schaummasse rühren. Das macht den Teig besonders locker.
4. Das Mehl zugeben und zügig unterrühren. (Ich siebe das Mehl vorher immer)
5. Zum Schluss noch die Lebensmittelfarbe und die Milch unterrühren. Wie viel Milch du tatsächlich brauchst, hängt von deinem Teig ab. Er darf nicht zu fest sein, das heißt, er soll leicht vom Löffel gleiten.
6. Die Muffinförmchen in ein Muffinblech geben, mit Teig füllen und im vorgeheiztem Ofen bei 175 Grad (Umluft 160 Grad) ca. 20 Min. backen.
Zubereitung für die Joghurthaube
1. Die Sahne steif schlagen.
2. Den Joghurt und den Puderzucker dazugeben und kurz miteinander verrühren.
Jetzt musst du nur noch warten bis die Küchlein abgekühlt sind, dann kannst du sie verzieren. Ich hab die Joghurt – Sahnemischung einfach mit einem Esslöffel auf den Küchlein verteilt.
Gutes gelingen!
P.S. Ich hab vor drei Stunden 36 Küchlein gebacken, jetzt sind höchsten noch 15 und ich hab nur eins gegessen… Wie mein Mann es dabei schafft so schlank zu bleiben wird mir ein ewiges Rätsel bleiben!
Veröffentlicht von