Die Vorteile von Zimmerpflanzen


Ist Dir schon einmal aufgefallen wie viele Blumensträuße und Pflanzen in Filmwohnungen sind? Mein Mann und ich machen uns immer einen Spaß daraus und zählen sie! Aber die Dekorateure von Filmwohnungen wissen halt, Pflanzen verleihen einer Wohnung das gewisse extra!

Gott sei Dank kosten Pflanzen kein Vermögen und wir müssen keine superreichen sein, damit auch wir unsere Wohnung diesen gewissen Charme verleihen können!
Denn eins ist sicher, Pflanzen lassen die Wohnung stylish und gleichzeitig, absolut harmonisch und gemütlich aussehen.

Und während wir mit ein paar Hingucker Pflanzen, unsere Wohnung in ein vorzeige Apartment verwandeln, tun wir uns sogar noch was Gutes!

Denn Pflanzen können weit mehr als einfach nur gut aussehen!
Sie verbessern das Raumklima, sie erhöhen die Luftfeuchtigkeit, sie können Straßenlärm verringern und sie können sogar Stress reduzieren und die Konzentration steigern! Sie können bei Symptomen wie Kopfschmerzen, trockenen Augen, Atemwegsproblemen, Schwindel und Konzentrationsproblemen helfen. Und das sind nur ein paar ihrer Eigenschaften!

Mama – Tipp: Lass Dein Kind auch eine Pflanze aussuchen. Sag ihm, dass es sich um seine Pflanze selbständig kümmern muss. So lernt es Verantwortung zu übernehmen ohne dass Du gleich einen Hund adoptieren musst!

Aloe Vera

Aloe Vera zum Beispiel filtert Formaledhyd und Benzol aus der Luft, die sich dort durch Reinigungsmittel ablagern können. Aloe vera eignet sich besonders gut für Dein Schlafzimmer, da sie auch nachts Kohlendioxid in Sauerstoff umwandelt, während andere Pflanzen, sobald es dunkel wird, genau wie du Sauerstoff verbrauchen.

Das Braucht sie: Einen schweren breiten Blumentopf, ein sonniges oder halbschattiges Plätzchen wo die Temperatur niemals unter 10 Grad fällt und nur ein ganz bisschen Wasser!

Spathiphyllum

Das Einblatt (Spathiphyllum) ist eine so zierende und elegant aussehen Pflanze, dass sie einen absoluter Blickfang darstellt! Das Einblatt wirkt zudem luftreinigend und filtert schädliche Umweltstoffe aus der Luft.

Das braucht sie: Sie gedeiht am besten, wenn sie immer gleichmäßig Wasser erhält und an einem warmen Ort im Halbschatten steht.

Anthurie

Die Anthurie besticht mit ihrem wunderschönen Rot und blüht dazu noch fast das ganze Jahr über! Den Ergebnissen der NASA zufolge ist die Anthurie unglaublich effektiv bei der Reinigung der Luft von Formaldehyd, Ammoniak, Toluol und Xylol.

Das braucht sie: Geschützte, helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Sonne und einen durchlässigen Boden oder Substrat. Ihr Wasserbedarf ist gering bis mittel.

Drachenbaum

Der Drachenbaum bringt mit seinem Palmenartigem aussehen etwas Urlaubsfeeling in die Wohnung! Außerdem ist es eine der effizientesten Pflanzen, wenn es darum geht, die Luft von Formaldehyd zu reinigen. Doch nicht nur das, die Pflanze kann auch andere flüchtige organische Substanzen wie zum Beispiel Benzol, Trichlorethylen und Xylol aus der Raumluft entfernen.

Das braucht er: Er kommt mit wenig Licht aus und verzeiht es auch, wenn Dumal das Gießen vergisst.

Wenn Du Dich jetzt fragst was die ganzen Giftstoffe sind, hier ein kurzer Überblick:

Benzol : in Klebstoffen, Farben, Plastik und Waschmitteln enthalten
Trichlorethylen: Lösungsmittel, das sich in verschiedenen Kunststoffen befinden
Formaldehyd: ein Gas, das unter anderem auch bei der Produktion von Leder und Teppichen verwendet wird.

WICHTIG: Pflanzen haben nicht nur Vorteile! Viele von ihnen sind giftig und sollten auf gar keinen Fall in Wohnungen mit Kleinkindern einziehen! Giftige Zimmerpflanzen sind unter anderem: Efeu, Christusdorn, Alpenveilchen und Amaryllis. Frage also unbedingt Deinen Blumenhändler ob es sich um ein giftiges Exemplar handelt, bevor Du die Pflanzen Deiner Wahl mit nach Hause nimmst!

Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.