Ich würde niemals so weit gehen und behaupten es wäre asiatisch, aber vielleicht doch etwas asiatisch angehaucht. An die asiatische Küche habe ich mich noch nie herangetraut. Sie ist so ganz anders als die deutsche oder die mediterrane Küche durch welche ich mich sonst immer kreuz und quer durchkoche. Einen Vorteil hat meine Variante… Die Zutaten hat wahrscheinlich jeder zu Hause!
Zutaten:
500 g Eiernudeln
500 g Hühnerfilet
2 Paprikaschoten, rot
3 Mohrrüben
2 Frühligazwiebeln
120 ml Sojasauce
1 Knoblauchzehe
1 TL Zucker
2 TL Sesam
Zubereitung
1. Das Hühnchen in mundgerechte Stückchen schneiden, in eine Schüssel geben.
2. 100 ml Sojasauce und den feingehackten Knoblauch zu dem Hühnchen geben. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und auch zu dem Hühnchen geben.
3. Alles für 10 Minuten ziehen lassen.
4. In der Zwischenzeit das Nudelwasser aufsetzen und die Eiernudeln für 3 Minuten in das kochende Wasser geben.
5. Die Paprika und die Möhren waschen, die Möhren schälen und beides in ganz dünne Streifen schneiden.
6. Etwas Öl im Wok oder einer Pfanne erhitzen und den gesamten Inhalt der Schüssel (Huhn, Frühlingszwiebeln, Sojasauce) in den Wok oder die Pfanne geben.
7. Alles für 5–8 Minuten anbraten.
8. Sobald das Hühnchen fertig ist, es aus der Pfanne nehmen und in dem gleichen Öl, die Möhrchen und die Paprika für ca. 10 braten. Du kannst eventuelle ein ganz bisschen Flüssigkeit dazugeben, falls Deine Streifen etwas dicker sind, damit das Gemüse auch wirklich weich wird.
9. Sobald das Gemüse fertig ist, aus der Pfanne nehmen und zu dem Hühnchen geben.
10. Zusätzliche 20 ml Sojasauce in die Pfanne geben, 1 TL Zucker dazugeben und kurz aufkochen lassen.
11. Jetzt die fertig gekochten Eiernudeln dazu geben und kurz anbraten.
12. Nun alle Zutaten in der Pfanne oder dem Wok miteinander kombinieren, den Sesam dazugeben, kurz alles miteinander anbraten und servieren!
Uns hat es super geschmeckt!
Veröffentlicht von