Mein Großvater hat die beste Leber in ganz Griechenland zubereitet… Selbst Menschen wie ich, die eigentlich überhaupt keine Leber mögen, können von dieser Variante gar nicht genug bekommen… Zarte Leberstücken in einer leckeren Sauce aus Rotwein, Senf, Honig und Oregano… Weißbrot ist ein Muss bei diesem Gericht, weil man gar nicht aufhören kann in die Sauce zu tunken!
Zubereitung:
1. Als Erstes muss die Rinderleber in kleine mundgerechte Stücke geschnitten werden. Am besten das macht gleicht der Metzger. Es darf wirklich keine Sehne mehr daran sein, keiner möchte lange auf einem Stück Leber kauen…
2. Etwas Mehl in einen tiefen Teller Geben und mit etwas Salz vermischen.
3. Die Leberstückchen in dem Mehl wenden.
4. 100 ml Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Leberstückchen darin braten.
5. Wenn die Fleischstückchen rundum eine schöne Farbe haben, mit dem Rotwein ablöschen.
6. Den Senf und den Honig dazugeben hinzugeben und aufkochen lassen.
7. Das Oregano und das Wasser hinzugeben und noch für fünf Minuten weiter köcheln lassen.
8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Weißbrot genießen.
Meine Oma und mein Opa haben das immer als Vorspeise serviert. Wenn man es als Hauptspeise essen möchte, empfehle ich frische Pommes dazu! Lecker!
Leber enthält besonders viel Vitamin A und Eisen! Achte aber darauf, dass die Leber von einem Jungtier ist, damit die Leber so unbelastet wie möglich ist!
Veröffentlicht von