Rezept: Banoffee mit Schokolade und doppelter Karamell…


Was soll ich zu diesem Träumchen sagen?!

Da dachte ich immer eine Karamellsauce zuzubereiten, wäre super kompliziert. Ich hätte mich nie getraut diesen Kuchen zu machen, wenn meine Cousine nicht gesagt hätte…

Litsa hast Du gesüßte Kondensmilch? Und Kekse?

Ja….

Cool, kommen wir backen einen Banoffee!

Ich habe meine Cousine angestarrt als hätte sie den Verstand verloren, denn ich dachte immer, dass dieser Kuchen super kompliziert wäre…

Aber was soll ich sagen, einer der einfachsten Kuchen, die ich je gemacht habe!

Zutaten:

250 g Butterkekse zB. Digestive

100 g Butter

2 Dosen (je 200 ml) gezuckerte Kondensmilch oder Milchmädchen

100 g Kuvertüre

2 Bananen

400 ml Sahen

Zubereitung:

  1. Als Erstes muss man die Karamellsauce herstellen. Klingt super kompliziert, ist es aber nicht. Man muss einfach die Dosen mit der Kondensmilch in einen Topf stellen, mit Wasser bedecken und bei kleiner Flamme für drei Stunden köcheln lassen. Zugegeben der Schritt ist etwas gruselig, ich war ja der Überzeugung, uns würden die Dosen irgendwann um die Ohren fliegen, aber nichts ist passiert! Falls Du Dich auch super gruselst, kannst Du die gesüßte Kondensmilch auch in einen Sous Vide Beutel geben, also in einen Vakuum verschließbaren Kochbeutel füllen. Bei uns ist allerdings alle gut gegangen. Nur die Dosen zu öffnen habe ich mich dann doch nicht getraut, das durfte mein Mann machen, aber auch das war überhaupt kein Problem.
  2. Während Deine Karamellsauce vor sich hin köchelt, kannst Du schon einmal den Keksboden vorbereiten. Dazu die Kekse mit einem Mixer zerbröseln.
  3. Eine Springform mit ein bisschen Butter einfetten und die Keksbrösel hineingeben.
  4. Die Butter schmelzen.
  5. Die Kekse und die Butter mit den Händen verkneten und gut in die Form drücken.
  6. Anschließend, den Keksboden in den Kühlschrank stellen.
  7. Sobald die Kochzeit für die Karamellsauce abgelaufen ist, die Dosen aus dem Topf nehmen (Vorsicht heiß!) und 2/3 (also zwei Dosen) der Karamellsauce auf dem Keksboden verteilen.
  8. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
  9. Die Bananen in Scheiben schneiden und auf der Karamellsauce verteilen.
  10. Anschließend die übrige Karamellsauce auf den Bananenscheiben verteilen.
  11. Die nächste Schicht ist die Schokolade. Verteile die geschmolzene Schokolade, über der Karamellsauce. Ein Original Banoffee hat diesen Schritt nicht, aber ich mag es, wenn zwischen der cremigen, weichen Masse auch etwas knackiges ist.
  12. Verteile jetzt nur noch die geschlagene Sahne über der Schokolade und gebe den Kuchen für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank.

Lecker!!!

Anmerkungen:

Inzwischen habe ich den Kuchen schon so oft gemacht, dass es Zeit wird für ein Update …

Für den Keksboden kann man auch Schokoldenkeske oder mit Schokolade überzogene Kekse nehmen. Beides sehr lecker!

Es gibt fertige Karamellsoße die man im Supermarkt kaufen kann. Sie steht meistens dort, wo die Dosenmilch ist, und ist auch in einer Dose.

Copy of Copy of Copy of the most delicious and healthy snacks to eat.png

Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.