Das klassische Sonntagsessen meiner griechischen Großmutter. Rindfleisch trifft auf Auberginen, Zucchini und Kartoffeln in einer köstlichen, zimtigen Tomatensoße, verfeinert mit Pigment und Nelkenpulver. Selbst Zeus würde es schmecken!
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (Gulaschfleisch), in mundgerechte Stücken geschnitten
- 4 Kartoffeln, in mundgerechte Stücken geschnitten
- 3 Auberginen, in mundgerechte Stücken geschnitten
- 6 Zucchini, in mundgerechte Stücken geschnitten
- 2 Möhren, in mundgerechte Stücken geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1Pck passierte Tomaten
- 1 Tomate, gerieben.
- 1 Lorbeerblatt
- Olivenöl
Gewürze, je einen halben Teelöffel:
- Pigment, gemahlen oder drei- vier Körner
- Paprikapulver edelsüß, gemahlen
- Zimt, gemahlen oder eine Zimtstange
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Zugegeben, die Zubereitung ist relativ aufwendig, aber es lohnt sich auf alle Fälle!
- 150 ml Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen und das Fleisch rundum anbraten.
- Die Zwiebeln dazugeben und ebenfalls anbraten. Sollte es etwas am Boden ansetzen, einfach etwas Wasser dazugeben und mit einem Holzlöffel rühren.
- Die geriebene Tomate dazugeben, aufkochen lassen und dann die passierte Tomate und alle Gewürze dazugeben.
- 250 ml Wasser in den Topf geben und bei kleiner Flamme für 1 Stunde köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit, in einer separaten Pfanne, einzeln die Kartoffeln, Zucchini und Auberginen rundum in Olivenöl anbraten. Dabei ist es wichtig als letztes die Auberginen anzubraten, da diese viel Öl aufsaugen.
- Nun die Soße noch einmal nach Deinem Geschmack abschmecken.
- Nach einer Stunde, das angebratene Gemüse in den Topf zum Fleisch geben und für eine weitere halbe Stunde köcheln lassen.
- Ab dem Zeitpunkt, wo das Gemüse in den Topf kommt, sollte man nicht mehr umrühren, sondern nur noch den Topf leicht schwenken, damit das Gemüse nicht zerfällt.
Dazu passt wunderbar frisches Weißbrot und Schafskäse!
Guten Appetit!!!!
Veröffentlicht von