Weihnachten DIY: umweltfreundliches Geschenkpapier


Weihnachten steht schneller vor der Tür, als wir uns das alle vorstellen können.

Jede Mama weiß, dass die Tage einem zwar endlos erscheinen, die Zeit aber wie im Fluge vergeht!

Es wird langsam Zeit, sich neben den Geschenken, auch um das Geschenkpapier Gedanken zu machen. Seit meiner Zeit als Chefredakteurin, weiß ich Papier zu schätzen. Es kam manchmal vor, dass eine Zeitschrift nicht in Druck ging, einfach weil es kein Papier gab bzw. der Papierpreis viel zu hoch war.

Zu Weihnachten werden Tonnen von Geschenkpapier benutzt und sofort wieder weggeschmissen. Papier, das mit Folie oder Kunststoff beschichteten worden ist, Klarsichtfolie, Kohlepapier, laminiertes oder Wachspapier können nicht einmal recycelt werden. Hektare von Wald sterben, damit wir für 5 Sekunden eingepackte Geschenke haben.

Zugegeben, schön verpackte Geschenke gehören zu Weihnachten dazu. Und vor allem Kleinkinder, sind oft viel faszinierter von der Verpackung als von dem eigentlichen Geschenk.

Aber, man kann ja beides verbinden oder?

Es gibt wunderschöne Möglichkeiten, ein Geschenk zu verpacken, ohne dass es die Umwelt belastet und es trotzdem liebevoll und festlich aussieht!

Es gibt Geschenkpapier, das bunt und trotzdem umweltfreundlich ist! Achte einfach auf das Umweltzeichen “Blauer Engel”. Produkte mit diesem Zeichen werden zu 100 % aus Altpapier hergestellt.

Im Skandinavischem Stil

Ich werde dieses Jahr komplett auf buntes Papier verzichten und stattdessen hauptsächlich braunes, ungebleichtes recycelbares Papier verwenden. Verziert mit Tannenzweigen, kleinen Christbaumkugeln (die man wiederverwenden kann) und Bändchen sehen die Geschenke nicht nur wunderschön aus, sondern man kann sie auch ganz persönlich gestalten.

Du kannst dafür einfach Papier aus braunen Papiertüten oder Brottüten zurechtschneiden!

Selbstbemaltes Geschenkpapier

Wenn Du Mama bist, hast Du einen entschiedenen Vorteil, Du kannst Dein Kind einfach Geschenkpapier tuschen lassen! Oma, Opa, Tanten und Onkel freuen sich bestimmt über das selbstgemalte Geschenkpapier!

Aber auch wenn Du keinen kleinen Helfer hast, wie lange hattest Du schon keinen Malstift in der Hand? Vielleicht wird es ja wieder Zeit, kreativ zu werden?

Alte Stadtpläne

Du hast einen alten Stadtplan? Oder eine U-Bahnkarte vielleicht sogar aus der Lieblingsstadt von demjenigen der das Geschenk erhalten soll? Perfekt, es gibt wohl kaum ein besseres Geschenkpapier!

Lose Buchseiten und Poster

Du hast eine Broschüre aus einem Museum mit einem tollen Motiv darauf? Oder ein Buch, das Du nicht mehr brauchst, in dem aber schöne Motive sind? Schneide die Seiten zurecht und schon hast Du wunderschönes, einzigartiges Geschenkpapier!

Ich weiß, wir werden Jeden Tag mit Papiermüll überhäuft, aber dass heißt ja nicht, dass wir mitmachen müssen. Ich hoffe, ich konnte Dich, mit ein paar Ideen inspirieren und dass wir alle, diesen kleinen Schritt zusammen gehen.

Für ein Besseres morgen.

Viel Spaß beim Geschenke Verpacken!

Lilli

Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..