Ein Buch, dass mich auf den zweiten Blick nicht nur überzeugt hat, sondern auch ein Buch ist, dass sich wirklich jeder anschauen sollte.
Rezensionsexemplar
Aber warum erst auf den zweiten Blick? Mein erster Eindruck war:
Oh nein, was für unzusammenhängende Bilder und habe es enttäuscht weggelegt.
Wie falsch ich doch lag. Als ich etwas genauer hinschaute, habe ich fasziniert festgestellt, wie punktgenau dieses kleine Büchlein den Unterschied zwischen der Welt der Kinder und der Erwachsenen widerspiegelt, aber auch zeigt, wie sich unsere Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat.
Nicht nur, dass ich mich als Mama schmunzelt in vielen Situationen wiedergefunden habe, es hat mir auch gezeigt, wie viel ich von meiner kindlichen Fantasie verloren habe.
Dieses kleine Bilderbuch, voller Piktogrammen und Gegenüberstellungen, erlaubt uns die Welt mit dem Verständnis und der Fantasie eines Kindes zu betrachten. Es erinnert uns an die unschuldigen Tage, als wir selber noch Kinder waren und die Welt ganz anders gesehen haben.
Das Buch „Groß trifft Klein“, der in Berlin lebenden Designerin Yang Liu, welches im Taschen Verlag erschienen ist, hilft uns dabei, unsere Kinder zu verstehen und vielleicht, auch etwas mehr Einfühlungsvermögen und Verständnis zu entwickeln.
Wann hast Du das letzte Mal die Natur mit kindlichen Augen betrachtet? Schwerter in den Ästen gesehen, Drachen in Wolken, oder verwunschene Schlösser in Baumkronen?
Wäre es nicht schön, Konflikte wie Kinder zu lösen?
Eine Mutter ist etwas ganz anderes als die eigene Mama…
Wann hast Du Dich das letzte Mal wie ein kleines Kind auf einen Brief gefreut? Vielleicht sollten wir das als Erinnerung nehmen und unseren liebsten, viel öfter Briefe oder Karten schicken!
Veröffentlicht von