Mach dich bereit, für köstliche, aromatische Kekse, die im Mund zerbröseln!
Wer mich kennt weiß, dass ich bestimmt nicht vegan lebe und meine Kekse IMMER mit Butter backe. Aber da saßen Emma und ich, an einem Donnerstag Mittag (in Griechenland auf einem Bergdorf, wo jeder Mittagsschlaf macht und alle Geschäfte zu sind) und wollten unbedingt Kekse backen. Also habe ich mich auf die Suche nach Rezepten mit nur wenig Zutaten gemacht. Es gibt erstaunlich viele Rezepte, aber eins mit Olivenöl hat es mir dann besonders angetan! Einfach weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass die auch schmecken!
Nachdem ich gefühlte 100 Rezepte gelesen hatte, hab ich mal wieder eine Kombination aus allen gemacht. Ich kann einfach nicht nach Rezept kochen oder backen… Manchmal gehts gut, manchmal nicht… Aber die Freude am experimentieren ist einfach zu groß! Was soll ich sagen, dieses Experiment ist mehr als geglückt! Sie sind soooooooo lecker!
Eine kurze Warnung aber vorweg, der Teig lässt sich nicht ausrollen, da er sehr bröselig ist. Dass macht aber gar nichts, da man ihn schön mit der Hand formen kann.
Achte auf das Olivenöl, auch wenn man es überhaupt nicht schmeckt, sollte es von hochwertiger Qualität sein.
Ich habe die Kekse mit einer Prise Kardamom aromatisiert, du kannst aber wirklich alles nehmen. Von Anis bis, Zimt passt alles! Ich stelle sie mir auch lecker mit Vanillemark oder Zitronenabrieb vor!
Obwohl, wenn Du gerade Kardamom zuhause hast, probier die Kekse mit Kardamom! Sie waren wirklich lecker!
Zubereitung:
Aus allen Zutaten einen Teig kneten. Nicht wundern, er ist wirklich sehr, sehr bröselig!
Wenn Du keine Kekse formen kannst, einfach tröpfchenweise Olivenöl dazugeben, bis sie sich in der Hand zu ca. 1,5 cm dicken Keksen formen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und bei 180 Grad Ober/- Unterhitze für ca. 15 Minuten backen. Die heißen Kekse sofort mit Puderzucker bestäuben und genießen!
In einer Tupperdose halten sie sich wunderbar ein paar Tage, falls Du sie nicht alle sofort aufisst, was ich allerdings bezweifle.
Veröffentlicht von