Rezept: Grießbrei


Oh Du liebste Kindheitserinnerung! Ich liebe Grießbrei, diesen warmen, süßen, cremigen Brei vor allem im Winter!

Ich habe ihn Emma schon gemacht, da war sie erst 9 Monate alt (damals natürlich ohne Zucker) und auch heute steht Grießbrei mindestens einmal im Monat bei uns auf dem Speiseplan. Dieses Grießbrei Rezept, ist aus der griechischen Küche, den, ich habe es von meiner griechischen Schwiegermutter bekommen. Es ist also ein bisschen anders, als das klassische Rezept aber trotzdem unglaublich lecker.

Zubereitung:

Alle Zutaten, bis auf das Ei in einen Topf geben und unter ständigem rühren aufkochen lassen. Der Grießbrei ist fertig, sobald er anfängt, Blasen an der Oberfläche zu bilden. { Anstatt einer Vanilleschote kann man auch Vanillezucker nehmen.)

Den Topf vom Herd nehmen und das Ei schnell unter den heißen Brei rühren. Das muss jetzt schnell gehen, damit sich das Ei mit dem Brei vermischt.

Der Brei schmeckt wunderbar so, wie er ist. Aber Grießbrei schmeckt auch lecker mit Bananen, Erbeten oder Waldfrüchten!

Und für alle Liebhaber, der griechischen Küche, das ist genau die Füllung einem Galaktompouriko, oder Galatopita.

Bei Galaktompouriko kommt die Füllung zwischen Blätterteig, wird gebacken und dann mit Zuckersirup übergossen.

Galatopita wird genauso gemacht, außer dass sie nicht mit Sirup übergossen wird.

Wenn man den Grießbrei als Babybrei zubereitet, würde ich auf den Zucker verzichten und stattdessen mit gegarten und pürierten Früchten süßen.

Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..