Klassische Hühnersuppe



Heute gibt es eine ganz klassische Hühnersuppe, einfach perfekt bei dem Wetter!

Ich muss ja gestehen, dass ich mich jahrelang nicht getraut habe Suppen zuzubereiten! Da habe ich die kompliziertesten Gerichte ausprobiert, aber eine einfache Suppe kam mir vor wie Magie… Frag mich nicht warum.  Ich dachte, wenn ich einfach Gemüse in Wasser koche, wird das nach nichts schmecken… 

Oh Gott sei Dank habe ich mich dann doch irgendwann getraut eine Suppen zu kochen und siehe da, es ist supereinfach diese wärmenden Köstlichkeiten zu zaubern! 

Wusstest Du, dass Hühnersuppe nicht nur vorbeugend gegen Erkältungen wirkt, sondern auch bei Bluthochdruck helfen soll? Man lernt nie aus…

Zutaten:

1 Huhn 

(Du kannst natürlich auch nur Teile von einem Huhn nehmen, aber meine Oma hat immer gesagt, dass ganze wäre gesünder, da vor allem die sehnenreichen Körperteile viel Kollagen enthalten, dass während des Kochens austritt… Also wenn Oma das sagt, wird es schon stimmen…) 

1 Schalotte 

1 Stange Lauch  

2 Karotten

2 Kartoffeln

200 g Nudeln. 

Gewürze: 

Salz 

Pfeffer 

Paprikapulver 

Ingwerpulver 

Currypulver 

Wie viel Du von dem jeweiligen Gewürz nimmst, ist absolute Geschmacksache. Nur Salz, davon solltest Du viel nehmen. Eine Hühnersuppe muss salzig sein, finde ich. Von den restlichen Gewürzen würde ich je einen halben Teelöffel nehmen und nach und nach nachwürzen. Bis sie Dir schmeckt! 

Was man noch dazugeben kann: eine halbe Petersilien- und Sellerieknolle, Erbsen oder Bohnen.

Zubereitung: 

Als Erstes musst Du das Huhn kochen. Dafür das Huhn in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und ca. 2 Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen. 

Wie lange Du es genau kochen musst, kommt auf die Größe deines Huhns an. Meins war ca. 1200 g schwer und ich habe es knappe 2 Stunden gekocht. Es ist fertig, sobald sich das Fleisch leicht vom Knochen löst. Koch es aber auch nicht zu lange, sonst kann es trocken werden! 

Sobald Dein Huhn fertig ist, nimm es aus dem Topf und lass es abkühlen. NICHT das Wasser wegkippen, das ist die perfekte Hühnerbrühe für Deine Suppe! 

Das Gemüse waschen, schälen und in kleine Stückchen schneiden. Hier wirklich darauf achten, dass Du die Stückchen KLEIN schneidest, am Ende soll ja ein bisschen Kartoffel, ein bisschen Karotte und ein bisschen Huhn auf einen Löffel passen …

Das klein geschnittene Gemüse in einen Topf geben und mit ein bisschen Butter oder Öl anschmoren. 

Das Huhn (vorsichtig kann noch heiß sein…) von dem Knochen ablösen und in kleine Stückchen schneiden. 

Das Huhn zu dem angeschmorten Gemüse geben und mit der Hühnerbrühe aufgießen und alle Gewürze dazugeben. 

Wenn Du keine Suppe für viele Personen machst, würde ich höchstens das halbe Huhn in die Suppe geben. 

Aus dem restlichen kannst Du Hühnerfrikassee machen, es in den Salat geben oder für Sandwiches benutzen.

Die Nudeln dazugeben und alles 20 Minuten Köcheln lassen. 

Lass es Dir schmecken!!! 


Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..