Nackensteaks mit Kartoffelbrei und grünen Bohnen in weißer Soße.


Auch wenn ich in Griechenland wohne, die griechische Küche liebe, geht trotzdem nichts über die klassische deutsche Hausmannskost! 

Fleisch, Kartoffeln und Gemüse auf einem Teller. Ja ich weiß, Kartoffeln sind auch Gemüse, aber ihr wisst, was ich meine! 

Zutaten für 4 Personen: 

Für die Steaks: 

4 Nackensteaks (Schwein) 

200 ml Olivenöl 

1,5 EL Ketchup 

1 TLKnoblauchpulver oder 3 Knoblauchzehen 

1 TL Paprikapulver 

0,5 TL Rosmarin 

0,5 TL Thymian 

Salz und Pfeffer 

Für den Kartoffelbrei 

6-7 Kartoffeln (ça 800 g)

1 EL Butter Salz 

Ein bisschen Muskatnuss

100 – 200 ml Milch 

Wer möchte, kann noch eine Zwiebel hinzugeben. Hab ich nur nicht, da Emma jede einzelne Zwiebel wieder ordentlich Herrauspult. 

Für die grünen Bohnen.

2 Handvoll grüne Bohnen, gefroren (ca. 300 g)

 1 gehäuften EL Butter1

,5 EL Mehl

 Salz 

Bohnenkraut 

Einen Schwupps Sahne (kann man machen, muss man nicht). 

Zubereitung:

Fang damit an, die Steaks zu marinieren. Um so länger umso besser. Reichen aber auch schon zehn Minuten. Dafür die Steaks in eine Schüssel geben, alle Zutaten der Marinade dazugeben und alles miteinander vermengen, sodass jedes Steak auch gut mariniert ist. 

Den Kartoffelbrei vorbereiten. Dafür die Kartoffeln waschen, schälen und in einem Topf mit kaltem Wasser zum Kochen bringen. Die Temperatur runter drehen und Kartoffeln ca. 20 Minuten weichkochen.

 Die Bohnen im kalten Salzwasser aufsetzten, das Wasser zum Kochen bringen und die Bohnen ca. 10 Minuten kochen.

 Für die Steaks, Öl in einer Pfanne erhitzen und die Steaks darin braten. Achtung, die Steaks erst wenden wenn sie sich leicht vom Pfannenboden lösen lassen. Es kann sein, dass sie am Anfang ein bisschen kleben, einfach noch einen Moment warten und dann wenden. Das Gleiche auf der anderen Seite wiederholen. Ich habe die Steaks dann noch ein paarmal gewendet und fertig.  

Für die Soße der Bohnen, die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. In die geschmolzen Butter, das Mehl geben und mit einem Schneebesen umrühren. Sobald das Mehl leicht bräunlich wird, langsam mit dem Bohnenwasser aufgießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dann die Soße zu den Bohnen geben und mit den Gewürzen abschmecken. Man kann jetzt einen Schuss Sahne dazugeben, muss man aber nicht. 

Wenn die Kartoffeln weich sind, das Wasser abgießen, die Milch und die Gewürze dazugeben und alles mit der Kartoffelpresse oder einer Gabel zu einem schönen Brei zerdrücken. Bloß keinen Mixer verwenden, das wird nichts, damit kriegt man nie einen schönen fluffigen Kartoffelbrei hin! Wer möchte, kann noch eine Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die in einer Pfanne in etwas Butter anrösten und zu dem Kartoffelbrei geben! 

Das war es auch schon. Einen Guten! 

Nackensteak mit Kartoffelbrei und grünen Bohnen

Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..