Muss ich dazu wirklich eine Einleitung schreiben???
Ich meine KÄSEBÄLLCHEN!!
Cheese Balls!
Allein bei dem Namen läuft einem ja schon das Wasser im Munde zusammen! Ich gebe es zu, ich lieeeeebe Käse. Jede Art von Käse. Jede Form von Käse. Käse kann es bei mir nie zu viel geben. Manche Essen Nudeln mit Käse, ich esse Käse mit Nudeln. Ein Essen ohne Käse??? Unvorstellbar! Da ist es ja nur logisch, dass ich das Rezept von frittierten Käsebällchen perfektioniert habe… Welchen Käse du nimmst, ist eigentlich Dir überlassen, achte nur darauf das mindestens 2/3 gelber Käse ist. Also Gouda, Emmentaler oder Cheddar. Das andere 1/3 kann eigentlich alles sein was Dein Herz begehrt… Ich habe Schafskäse genommen… Du kannst aber wirklich jeden Käse nehmen…
Das Geheimnis meiner galaktischen Käsebällchen liegt in der Kruste… Jeder normale Mensch würde sie Mehlieren und dann frittieren… Nicht aber ich… Du musst einen Bierteig Panade machen…
Du brauchst:
300 g geriebenen Käse (Gouda Emmental oder Cheddar)
100 g Käse Deiner Wahl
2 EL Mehl
1 Ei
Etwas Salz (kommt auf den Käse an).
Für die Panade:
150 ml Bier
100 g Mehl
Sonnenblumenöl oder Olivenöl zum Frittieren.
Ich nehme immer Olivenöl, aber das liegt daran dass wir, wie die meisten Griechen, eigene Olivenbäume haben, die seit Jahrzehnten wild wachsen und das Olivenöl eine super Qualität hat.
Zubereitung:
Den geriebenen Käse mit dem Ei, dem Mehl und eventuelle etwas Salz vermischen und kleine Bällchen daraus formen.
Das Mehl mit dem Bier verrühren. Die Konsistenz muss in etwas die von Eierkuchenteig haben. Also relativ flüssig.
Die Käsebällchen durch die Panade ziehen und sofort im heißen Öl frittieren.
Noch warm servieren!
Dazu passt als Dip, eine Tomaten Marmelade (1 kg Tomaten mit 700 g Zucker und etwas Balsamico zur Marmelade kochen). Yummy!!!!!
Veröffentlicht von