Ein Kartoffel Duett


Hier habe ich es, das Rezept für die besten Ofenkartoffeln der Welt!

Auch wenn ich die klassischen, griechischen Ofenkartoffeln liebe, ich wäre nicht ich, wenn ich das Rezept nicht meine eigene Note verliehen hätte.

Meine Schwiegermutter macht Ofenkartoffeln ganz klassisch. Mit Olivenöl, Zitrone, Oregano und ein bisschen Knoblauch…

Eine Freundin von mit hat mal ganz leckere Süßkartoffeln im Ofen gemacht …

Also dachte ich mir, mach eine Mischung aus Kartoffeln und Süßkartoffeln. Aber da hat immer noch irgendwie der Kick gefehlt…

Nach gefühlten 300 Versuchen habe ich jetzt die PERFEKTE Kombination gefunden… Bist Du bereit für die leckerste Beilage überhaupt?

Du brauchst:

5-6 Kartoffeln

3-4 Süßkartoffeln

2 Karotte

1 Zwiebel

2 Lauchstangen

1,5 EL Senf

1 EL Honig

1 TL Knoblauchpulver

1 TL Paprikapulver

50 ml Olivenöl

100 ml Wasser

einen Spritzer Zitronensaft

Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Zubereitung:

Das Gemüse (Kartoffeln, Süßkartoffeln, Karotten, Zwiebel und Lauchstange) waschen schälen und in gleich dicke Stücken schneiden.

Alle anderen Zutaten in eine große Schüssel geben, die Gemüsestückchen dazugeben und alles miteinander vermengen. Das geht am besten mit den Händen.

 Jetzt alles in eine ofenfeste Form geben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca 50 Minuten in den Ofen geben.

Lecker!

Ein Kartoffel-Duett

Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..