Hühnchen mit Okra


Ein würziges Brathühnchen umgeben von knusprigem Okra… Ein Traum!

Ich konnte Okra ja absolut nicht ausstehen…

Meistens wird er gekocht, was ihn zu einer sehr glibbrigen Angelegenheit werden lässt…

Man hätte mich damit echt jagen können!

Als mein Frauenarzt dann aber während meiner Schwangerschaft meinte, ich soll Folsäure zu mir nehmen und das in Okra besonders viel natürliche Folsäure enthalten ist, musste ich mir etwas einfallen lassen.

Dieses Gericht ist ideal für Schwangere, Stillende und Frauen die Schwanger werden möchten, denn 100 g Okra enthalten 22% der empfohlenen Tagesdosis an Folsäure.

Nur so viel… Okra gehört inzwischen zu meinem Lieblingsgemüse!

Zutaten:

1 Brathühnchen

500 g Okra, gefroren

500 ml Tomatenpüree

1 Paprika, rot

1 Zwiebel

Gewürze für das Huhn:

Salz und Pfeffer nach Geschmack

0,5 TL Curry

0,5 TL Paprikapulver, süß

0,5 TL Muskatnuss

0,5 TL Knoblauchpulver

0,5 TL Oregano, getrocknet

0,5 TL Thymian, getrocknet

Gewürze für den Okra:

Salz und Pfeffer nach Geschmack

0,5 TL Knoblauchpulver

0,5 TL Paprikapulver

0,5 TL Kümmel

1 Lorbeerblatt

Olivenöl

Zubereitung:

1. Das Hühnchen waschen, trocken tupfen und in ein großes Backblech geben.

2. Aus alles Gewürzen für das Hühnchen und etwas Olivenöl, eine Art Paste zubereiten und das Hühnchen gut damit einreiben.

3. Die Zwiebel schälen, waschen in Scheiben schneiden und zusammen mit dem gefrorenen Okra zu dem Hühnchen geben.

Die Paprika waschen, entkernen in grobe Stücke schneiden und ebenfalls aufs Blech geben.

4. Das Tomatenpüree und alle Gewürze über den Okra gießen und alles miteinander verrühren.

5. Bei 180 Grad für ca. 50 Minuten (bis das Huhn fertig ist) bei Ober Unterhitze backen

 

.

Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.