Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen!
Mein persönlicher Hero!
Ein einfacher Rührteig ist immer schnell gemacht und man kann eigentlich alles daraus machen! Muffins, Marmorkuchen, Schokokuchen, Zitronenkuchen Vanillekuchen, gefüllten Kuchen mit Buttercreme oder Marmelade, mit Schokolade überzogen oder einfach nur mit Sahne Deiner Fantasie sind wirklich keine Grenzen gesetzt!
Und die Zutaten kann man sich auch ganz leicht merken… Ich singe dieses Lied IMMER beim Backen…
Backe, backe Kuchen,
der Bäcker hat gerufen:
Wer will guten Kuchen backen,
der muss haben sieben Sachen:
Eier und Schmalz,
Zucker und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gel!
Schieb zu, schieb zu, schieb zu,
schieb in Ofen ’nein.
Zutaten:
250 g weiche Butter
400 g Mehl
1 Tl Backpulver
250 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
eine Prise Salz
5 Eier
ca. 120 ml Milch
Du kannst natürlich noch Zitronenaroma oder 200 g Schokolade, oder 200 g Kakaopulver, oder Nüsse, getrocknete Früchte usw. mit in den Teig tun! Sollte der Teig zu fest sein, einfach noch etwas Milch dazugeben. Meine Mama sagt immer, er muss locker, flockig vom Löffel rutschen. Du kannst Deinen Teig natürlich auch bunt mit Lebensmittelfarben einfärben!
Zubereitung:
1. Ofen auf 180 Grad stellen.
2. Butter, Zucker, der Prise Salz und dem Vanillezucker mind. 5 Min. schaumig schlagen.
3. Die Eier einzeln unter die Schaummasse rühren. Das macht den Teig besonders locker.
4. Mehl zugeben und zügig unterrühren. (Ich siebe das Mehl vorher immer)
5. Hier kannst Du jetzt auch Deine Extras zusammen mit der Milch hinzugeben und untermischen. Wie vie Milch du tatsächlich brauchst, hängt von deinem Teig ab. Er darf nicht zu fest sein, das heißt, er soll leicht vom Löffel gleiten.
6. Eine Backform Deiner Wahl gut einfetten. Das geht am besten, wenn Du einen Kaffeefilter über Deine Hand stülpst, etwas Butter nimmst und die Form einfettest.
7. Den Teig in die Form füllen und bei 180 Grad für ca. für 50 Minuten Ober unter Hitze backen.
Mach die Stäbchenprobe, um Dir sicher zu sein, dass der Kuchen fertig ist. Es sollte kein Teig am Stäbchen kleben bleiben.
Wenn Du kleine Muffins bäckst verkürzt sich die Backzeit natürtlich. Sie brauchen ca. 30 Minuten.
Veröffentlicht von