Überbackene Bohnen mit Schafskäse… ein Gedicht!
Dieses traditionelle griechische Gericht ist ein wahrer Gaumenschmaus! Es schmeckt am besten lauwarm, aber auch kalt ist es ein Genuss!
Wir essen gigantes, weiße Bohnen immer lauwarm am ersten Tag, und wenn etwas übrig bleibt, gibt es sie die nächsten Tage, als Antipasti. Im Kühlschrank halten sie sich wunderbar ein paar Tage.
Wissenswertes:
Das man mindestens einmal die Woche Hülsenfrüchte essen sollte, ist allgemein bekannt. Aber wusstest Du auch, dass gerade Menschen mit Diabetes von Hülsenfrüchten profitieren können? Neben ihren vielen Ballaststoffen helfen sie nämlich dem Körper dabei den Zuckerhaushalt zu regulieren!
Auch für Vegetarier sind Hülsenfrüchte ein absolutes Muss, da sie so viel Protein wie kaum ein anderes vegetarisches Nahrungsmittel liefern.
Aber hier zum leckeren Rezept, gigantes, dicke weiße Bohnen wie sie meine griechische Oma macht:

Zutaten:
500 g weiße Bohnen
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen 150 ml Olivenöl
2 Stangensellerie
1 Karotte
1 Paprika, rot
700 g Tomaten
1 EL Tomatenmark
1 Esslöffel Ketchup
Salz, Pfeffer
1 Bund Petersilie
200 ml Wasser
Zusätzlich: etwas Olivenöl
Optional choriatiko Loukaniko oder Cabanossi Wurst, 300 g Schafskäse
Zubereitung:
Am Vortag: Die Bohnen für mindestens 12 Stunden in Wasser einweichen. Am besten über Nacht.
Am nächsten Tag:
Die Bohnen kochen, bis sie weich sind. Man sagt so ca. 40 Minuten. Ich koche sie immer zwei Stunden, sonst werden sie bei mir nicht weich. Also einfach immer mal wieder mit der Gabel reinpiksen.
Die Tomatensoße vorbereiten:
Die Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Karotte in Ringe schneiden. Die Blätter von der Selleriestange trennen und zusammen mit der Petersilie Kleinhacken. Die Stange Sellerie in Scheibchen schneiden.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse (bis auf die Petersilie und die Sellerieblätter) anbraten. Wer Wurst mit anbraten will, gibt sie zusammen mit dem Gemüse in die Pfanne.
Tomatenmark und den Ketchup dazugeben und unter das Gemüse rühren.
Die Tomaten reiben und zu dem Gemüse in die Pfanne geben. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bohnen in eine Auflaufform geben, mit der Tomatensoße verrühren und Petersilie-/ Sellerieblätter unterrühren und 200 ml Wasser dazugeben.
Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 40 Minuten in den Ofen geben.
Nach 40 Minuten 300 g Schafskäse zerbröseln, über die Bohnen geben und noch mal für 10 Minuten in den Ofen geben.
Dazu passt: frisches Weißbrot.
Lust auf noch mehr Rezepte mit Hülsenfrüchten?
Oder vielleicht doch lieber eine Linsensuppe mit Piment und Kreuzkümmel?
Für deine Rezeptsammlung:
Veröffentlicht von