Kann Dein Aussehen das Leben deines Kindes beeinflussen?


Sobald wir Eltern werden, repräsentieren wir nicht mehr nur uns selbst.

Na klar haben wir alle einen eigenen Stil und das ist auch gut so! Die Welt wäre ja ein furchtbarer, trister Ort, wenn wir alle gleich, wie Puppen vom Fließband aussehen würden.

Allerdings kann unser persönlicher Stil das Leben unserer Kinder positiv oder aber auch negativ beeinflussen.

Denn auch wenn es dich vielleicht nicht stört, einen Stempel wie „Hippie“ „Punk“ „Schmuddellieschen“ „sexy“ oder „aufgetakelt“ aufgerückt zu bekommen, einfach weil du drüber stehst, so kann dein Kind unter den Kommentaren seiner Mitschüler leiden.

1. Weil dein Kind sich diesen Look nicht ausgesucht hat.

2. Weil dein Kind (noch) nicht dein Selbstbewusstsein hat um mit solchen Kommentaren umzugehen

3. Weil dein Kind (noch) nicht das Wissen hat diesen Stil zu verstehen und ihm so mit Argumenten zu unterstützen.

Wie du in deiner Freizeit, mit deinen Freunden ausgehst, ist ganz egal und komplett dir überlassen. Rock your style Baby!

Wenn du allerdings dein Kind in den Kindergarten bringst oder abholst, zu einem Kindergeburtstag gehst oder auf den Spielplatz, dann ist es nicht egal. Less is more in diesem Fall.

Denn hier bist du nicht mit deinen Freunden und Gleichgesinnten unterwegs, sonder deine „Kritiker“ sind die Freunde und die Eltern deiner Kinder. Das heißt, dass du die meisten Kommentare gar nicht hören wirst, sondern dein Kind.

Kinder sind gemein. Und Mütter sind meistens viel gemeiner.

Sie haben nur einen kurzen Augenblick, um sich eine Meinung über dich zu bilden. Es ist ihnen ganz egal ob du le nozze de figaro fasst so gut wie Mozart spielst, ob du alle Werke von Jane Austen bis Stefan Zweig gelesen hast und es interessiert sie auch herzlich wenig, ob du einen Doktor in Astrophysik hast, eine großartige Mama bist oder das größte Herz von allen hast. Es interessiert sie nur eins. Der erste Eindruck.

Dieser erste Eindruck entscheidet darüber, ob sie dein Kind zum

nächsten Geburtstag einladen oder ihr Kind zu eurem Geburtstag kommen darf.

Dieser Eindruck entscheidet darüber, ob ihre nächsten Worte „Spiel doch mit der keinen Emma “ oder „Komm Schatz, da ist Anton, spiel doch lieber mit ihm“ sind.

Wir Mamas lästern. Alle. Auf die eine oder andere Weise, auch wenn wir es niemals vor unseren Kindern tun sollten, hören diese bekanntlich am besten, wenn sie es nicht sollen. Plus dass sich nicht jeder an die Regel hält, nicht vor seinen Kindern zu lästern. Shit happens.

Und wir Mamas beeinflussen unsere Kinder. Ob wir es wollen oder nicht.

Wenn ich also sage, dass ich die Mama von Paul komisch finde, wird mein Kind mit Vorsicht an Paul herantreten. Wenn überhaupt.

Ich behaupte nicht, dass du deinen eigenen Stil vergessen sollt. Ich behaupte nur, dass du deinen persönlichen Stil, deinem Umfeld anpassen sollst, wenn du willst, dass es dein Kind einfacher im Leben hat.

Wenn du in einem Dorf wohnst, wo die meisten Mamas schlicht mit Blümchen und übergroßen Printmustern auf ihren Oberteilen rumlaufen und du lieber wie aus der Vogue aussehen möchtest, dann probier einen Pastellfarben Rock, kombiniert mit einem schlichtem weißen T-Shirt und flachen weißen Sneakers. Du siehst nicht aus, wie eine die noch nie etwas von der Vogue gehört hat, passt dich deinem Umfeld aber an.

Sneakers: Fair Trainer

Top : H&M

Rock: H&M

Handtasche : COCCINELLE

Kette: Brigitte Bijou

Wenn du in einer Gegend wohnst, wo alle von morgens bis Abend aufgestylt sind, du aber froh bist, dich neben Mamasein und Haushalt geduscht zu haben, lege dir ein paar Standard Klamotten zu, die leicht miteinander kombinierbar sind, egal welche du erwischst. In diesem Fall sind Jeans, schwarze Hosen, und ein paar knielange luftige Röcke zu empfehlen. Dazu einfarbige Oberteile und Sneakers oder Ballerinas. Immer schick aber supereinfach zu stylen. Dazu passt der Mamadutt ideal! Denk daran, das Top in die Hose zu stecken, sonst wirkst du dicker.

TOP:H&M

HOSE: H&M

SANDALEN: Tommy Hilfiger

Tasche Comma,

Kette: Leafments

Wenn du am liebsten im Lederlook rumläufst, Versuch auf die Lederhosen zu verzichten, Bikerboots versteht auch nicht jeder. Aber der total Black Look schwarze Hose, schwarze Schuhe und eine Lederjacke fällt nicht komisch auf.

Hose: Pull and Bear

Top: H&M

Schuhe: TOMS

Kette: Karstadt

Tasche : Rebecca Minkoff

Ich glaube, du weißt langsam was ich meine …

Finde deinen eigenen Stil, und passe ihn dem Moment und der Umgebung an.

Ganz wichtig ist, außerdem gepflegt auszusehen. Das heißt weder dass du geschminkt sein musst, noch dass du jeden Mittwoch zum Friseur musst wie Emily Gilmore. Das heißt nur, dass du gut riechen musst, die Haare irgendwie ordentlich zu einem Dutt gedreht haben solltest und Gesichts und Handcreme benutzt haben solltest.

Warum die Haare zu einem Dutt drehen?

Das ist eine persönliche Macke von mir. Ich finde ein Pferdeschwanz oder ein Dutt sehen immer irgendwie ordentlich aus. Offene Haare hingegen sollten immer eine Form haben. Das heißt, du musst entweder einen hammergeilen Schnitt haben, der immer gut liegt oder immer die Haare ordentlich föhnen, glätten etc. Der Dutt oder der Pferdeschwanz sind schlicht und ergreifend einfacher.

Gesichts und Handcreme? Ganz einfach, Gesichtscreme lässt dich frischer aussehen als du nach deiner zu kurzen Nacht bist und Handcreme weil es nichts Schlimmeres gibt, als raue Hände.

Vergiss nie, die meisten Menschen sind einfach neidisch. Neidisch auf deine Figur, auf deinen Stil, auf dein Selbstbewusstsein auf das Leben das sie denken dass du hast. Und Neid, lässt uns zu schlimmen Monstern werden.

Sei fröhlich, offen und habe immer etwas Nettes zu sagen. So gewinnst du jeden.

Zu dem Thema warum du immer auf das Aussehen deines Kindes achten solltest, es IMMER ein sauberes Gesicht und saubere Hände haben sollte und warum du auch bei seinen Klamotten auf gewisse grundlegend achten solltest, komme ich in den nächsten Tagen … Nur so viel … Menschen mögen gepflegte Menschen … Ist einfach so. Schon von klein auf.

Bis dahin wünsche ich dir einen wundervollen Tag und vergiss nie:

„Ein Lächeln ist das Schönste das du tragen kannst.

Folge mir auf Instagram oder meiner Facebook-Seite für tägliche Inspirationen.

💋 lilli

P.S. Der Artikel enthält zwar Produkte, aber diese dienen der Anschauung. Es sind keine Kooperationen, Affiliate Links geschweige denn, Werbung.

Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..