Selbstgemachter Burger von den Brötchen bis zur Soße


Dieser selbsgemachter Burger war sooo lecker!

Ich weiß gar nicht, was ich zu diesem Burger schreiben soll. … Vielleicht einfach, dass er genial war. Dass mir schon beim Kochen und backen, das Wasser im Mund zusammengelaufen ist.… Dass mein Mann gesagt hat, dass der Burger noch besser ist als der aus seinem Lieblingsladen (das will was heißen), oder dass meine dreijährige Tochter einen ganzen Burger verputzt hat … Als Burgerbrötchen habe ich mich für Brioche entschieden, das habe ich mit Käse überbacken … Die Buletten/Frikadellen/ Burger habe ich noch zusätzlich mit Käse gefüllt, bevor ich sie auf den Grill gehauen habe, um sie noch einmal mit Käse zu bedecken …. Muss ich noch mehr sagen? Nein oder?

Zutaten für 10 Brioche Brötchen (Schecken nicht nur als Burgerbrötchen sondern auch morgens zum Frühstück). 

Denk daran, mindestens 2,5 Stunden bevor du essen willst mit den Brötchen anzufangen. Sie brauchen insgesamt 2 Stunden Ruhezeit. Ich habe die gleichen Brötchen für Emmas Geburtstag in Pink gemacht! Einfach das Wasser mit Rote Bete Saft ersetzten. 

500 g Mehl

6 EL Butter

200 ml Wasser

4 EL Milch

1 Würfel frische Hefe

2 TL Zucker

3 TL Salz

1 Ei

Zum bestreichen

1 Ei, ein großer Schluck Milch

geriebener Käse.

Zubereitung:

Den Zucker mit de Wasser, der Milch und der Hefe in eine Schüssel geben und umrühren bis sich die Hefe auflöst.

Das Ei und Salz unterrühren. Das Mehl und die Butter dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verknete. Das geht ganz schnell. Ich hab mit der Hand noch nicht mal 5 Minuten gebraucht.

Die Schüssel mit einem Tuch bedecken und den Teig an einem warmen Ort ca. Eine Stunde gehen lassen.

Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.

Nach einer Stunde ca 10 Brötchen aus dem Teig formen. Ich habe dafür immer eine Handvoll Teig genommen und daraus ein Brötchen gerollt.

Die Brötchen müssen jetzt noch einmal mindestens 30 Minuten (eine Stunde ist besser) gehen um sich zu vergrößern und schön fluffig zu werden.

Anschließend ein Ei mit einem großen Schluck Milch verrühren, die Brötchen damit einpinseln, mit Käse bestreuen und bei 200 Grad Ober Unterhitze goldbraun backen. Ca. 15-20 Minuten, das kommt auf den Ofen an.

Heb das was vom Ei-Milch Gemisch übrig ist auf.

Zubereitung für 4 Buletten:

1/2 Kilo Hackfleisch

1 Scheibe Toastbrot

das was vom Brötchen einpinseln übrig geblieben ist (Falls du keine Brötchen gemacht hast, ein Ei und ein Schluck Milch)

0,5 TL Knoblauchpulver

0,5 TL Paprikapulver

0,5 TL Oregano.

Außerdem: 8 Scheiben Cheddar Käse

6C71061E-DA6B-4A72-B145-E499FB9A8AD3

Gib alle Zutaten mit auf den Käse in eine Schüssel und verknete sie gut miteinander.

Forme 8 flache Buletten daraus.

Belege eine Bulette mit Käse und gebe dann eine weitere Bulette darauf. Drück die Ränder der Buletten gut zusammen damit der Käse beim Grillen nicht rausläuft! Wenn du sie nicht grillen möchtest, kannst du sie natürlich auch in der Pfanne zubereiten.

Grill die Buletten. Okay die Buletten hat mein gegrillt, er ist der Grillmeister hier. Er hat sie auf einem Gasgrill auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten gegrillt und dabei dreimal gewendet. Ca 4 Minuten bevor sie fertig waren, hat er auf jede Bulette eine Scheibe Cheddar gegeben.

Und ja, der Käse fließt aus dem Burger, wenn man reinbeißt!

Für die Soße:

86890936-234E-4D5E-AA9F-3F3BF152BF7D

3 EL Mayonnaise

1 EL Ketchup

1 Senf

1 Frühlingszwiebel

0,5 TL Knoblauchpulver

0,5 TL Paprikapulver

Schneide die Frühlingszwiebeln und verrühre alles miteinander.

IMG_3604

Jetzt hast Du eigentlich alles, für einen perfekten Burger! Ich habe noch ein paar Salatblätter und Tomatenscheiben zum belegen genommen. Mein Mann wollte noch ein paar Scheiben gebratenen Speck.

Guten Appetit! !!

 

Die Rezeptkarten zum speichern:



Brioche Rezept

 

BurgerSauce

Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..