Berlin Tagebuch Tag 1 – Puppentheaterfest im Fez!


Endlich wieder Zuhause! Ich glaube, jeder der mal eine längere Zeit von dem Ort an dem er aufgewachsene ist, getrennt war, kennt dieses besondere Gefühl, dass man bekommt, wenn man nach Hause fährt. Es ist einfach wie eine warme, vertraute Umarmung. Ein Gefühl von Sicherheit, die vertrauten Gerüche und Geräusche, und mein heißbeliebtes Leberwurstbrötchen. Ach ich liebe es, zu Hause in Berlin zu sein! 

Kaum angekommen schreibt mit eine meiner Freundinnen schon von dem Puppenspielfest im FEZ ( und jetzt mal ganz unter uns, Freundschaft aus der Schulzeit, sind mit keiner anderen Freundschaft die danach folgt, zu vergleichen oder?!) 

Also haben Emma, Oma und ich uns auf den Weg gemacht und sind sofort losgefahren! S-Bahn fahren, fand Emma ja megaspannend! Gott sei Dank ist das FEZ von uns ganz leicht zu erreichen, mit der S3 einfach bis Wulheide fahren! 

Von da an muss man allerdings 15 Minuten laufen. Erst an den Schienen entlang und dann noch durch einen schönen Park. (Keine Angst es sind Schienen für eine Parkeisenbahn, die hauptsächlich in den Ferien von Kindern und Jugendlichen betriebene wird.)

Aber zurück zum Puppentheaterfest! 

Kaum angekommen fing auch schon eine Kasperle Aufführung an! Der Moderator, Christian Bahrmann von Kikanichen und sein Kasperle haben die Kinder ganz schnell in ihren Bann gezogen! 

Insgesamt gab es an diesem Wochenende mehr als 100 Vorstellungen auf 25 Bühnen!

Ich war ja überzeugt, dass Emma nach einer Vorstellung nur noch auf den Spielplatz möchte, aber was soll ich euch sagen, 2 Kasperle Aufführungen und eine Rotkäppchenstück später, hätte Emma sich am liebsten noch eine Vorstellung angesehen! 

Zwischen den Vorstellungen sind wir auf einen der vielen, tollen Spielplätze gegangen, wo sich die Freundinnen so richtig austoben konnten!

Im oberen Stockwerk gab es noch viele Bastelstationen, von denen wir allerdings nicht so begeistert waren. Erstens waren die meisten Aktivitäten erst für Kinder ab 6 und zweitens waren die Mitarbeiter an den einzelnen Stationen relativ unhöflich. Als ich gefragt habe, ob sich Emma hinsetzten darf, bekam ich nur die Antwort: Siehste noch nen Platz, nee oder also je weiter! Dit kann se sowieso nich!

Da alle Besucher des Puppenfestivals den gleichen Eintritt zahlen müssen, hätten sie sich auch noch etwas für die Kleineren überlegen können, aber jut! … 

Allerdings war der Eintritt von 12 Euro pro Person absolut angemessen, da man sich dafür alle Vorstellungen anschauen konnte.

Ich glaube, am Besten fand Emma, dass alle Menschen um sie herum deutsch gesprochen haben! Aus irgendeinem Grund spricht sie, obwohl wir in Griechenland leben, lieber deutsch als griechisch … 

Alles im allem kann ich euch einen Ausflug ins FEZ sehr empfehlen! Nächstes Wochenende beginnt der Adventiamo-Kinderweihnachtsmarkt im Fez, wo wir bestimmt auch wieder sein werden!

Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..