Die Vorteile von Zimmerpflanzen

Ist Dir schon einmal aufgefallen wie viele Blumensträuße und Pflanzen in Filmwohnungen sind? Mein Mann und ich machen uns immer einen Spaß daraus und zählen sie! Aber die Dekorateure von Filmwohnungen wissen halt, Pflanzen verleihen einer Wohnung das gewisse extra!

Gott sei Dank kosten Pflanzen kein Vermögen und wir müssen keine superreichen sein, damit auch wir unsere Wohnung diesen gewissen Charme verleihen können!
Denn eins ist sicher, Pflanzen lassen die Wohnung stylish und gleichzeitig, absolut harmonisch und gemütlich aussehen.

Und während wir mit ein paar Hingucker Pflanzen, unsere Wohnung in ein vorzeige Apartment verwandeln, tun wir uns sogar noch was Gutes!

Denn Pflanzen können weit mehr als einfach nur gut aussehen!
Sie verbessern das Raumklima, sie erhöhen die Luftfeuchtigkeit, sie können Straßenlärm verringern und sie können sogar Stress reduzieren und die Konzentration steigern! Sie können bei Symptomen wie Kopfschmerzen, trockenen Augen, Atemwegsproblemen, Schwindel und Konzentrationsproblemen helfen. Und das sind nur ein paar ihrer Eigenschaften!

Mama – Tipp: Lass Dein Kind auch eine Pflanze aussuchen. Sag ihm, dass es sich um seine Pflanze selbständig kümmern muss. So lernt es Verantwortung zu übernehmen ohne dass Du gleich einen Hund adoptieren musst!

Aloe Vera

Aloe Vera zum Beispiel filtert Formaledhyd und Benzol aus der Luft, die sich dort durch Reinigungsmittel ablagern können. Aloe vera eignet sich besonders gut für Dein Schlafzimmer, da sie auch nachts Kohlendioxid in Sauerstoff umwandelt, während andere Pflanzen, sobald es dunkel wird, genau wie du Sauerstoff verbrauchen.

Das Braucht sie: Einen schweren breiten Blumentopf, ein sonniges oder halbschattiges Plätzchen wo die Temperatur niemals unter 10 Grad fällt und nur ein ganz bisschen Wasser!

Spathiphyllum

Das Einblatt (Spathiphyllum) ist eine so zierende und elegant aussehen Pflanze, dass sie einen absoluter Blickfang darstellt! Das Einblatt wirkt zudem luftreinigend und filtert schädliche Umweltstoffe aus der Luft.

Das braucht sie: Sie gedeiht am besten, wenn sie immer gleichmäßig Wasser erhält und an einem warmen Ort im Halbschatten steht.

Anthurie

Die Anthurie besticht mit ihrem wunderschönen Rot und blüht dazu noch fast das ganze Jahr über! Den Ergebnissen der NASA zufolge ist die Anthurie unglaublich effektiv bei der Reinigung der Luft von Formaldehyd, Ammoniak, Toluol und Xylol.

Das braucht sie: Geschützte, helle bis halbschattige Standorte ohne direkte Sonne und einen durchlässigen Boden oder Substrat. Ihr Wasserbedarf ist gering bis mittel.

Drachenbaum

Der Drachenbaum bringt mit seinem Palmenartigem aussehen etwas Urlaubsfeeling in die Wohnung! Außerdem ist es eine der effizientesten Pflanzen, wenn es darum geht, die Luft von Formaldehyd zu reinigen. Doch nicht nur das, die Pflanze kann auch andere flüchtige organische Substanzen wie zum Beispiel Benzol, Trichlorethylen und Xylol aus der Raumluft entfernen.

Das braucht er: Er kommt mit wenig Licht aus und verzeiht es auch, wenn Dumal das Gießen vergisst.

Wenn Du Dich jetzt fragst was die ganzen Giftstoffe sind, hier ein kurzer Überblick:

Benzol : in Klebstoffen, Farben, Plastik und Waschmitteln enthalten
Trichlorethylen: Lösungsmittel, das sich in verschiedenen Kunststoffen befinden
Formaldehyd: ein Gas, das unter anderem auch bei der Produktion von Leder und Teppichen verwendet wird.

WICHTIG: Pflanzen haben nicht nur Vorteile! Viele von ihnen sind giftig und sollten auf gar keinen Fall in Wohnungen mit Kleinkindern einziehen! Giftige Zimmerpflanzen sind unter anderem: Efeu, Christusdorn, Alpenveilchen und Amaryllis. Frage also unbedingt Deinen Blumenhändler ob es sich um ein giftiges Exemplar handelt, bevor Du die Pflanzen Deiner Wahl mit nach Hause nimmst!

5 Tricks, wie Du im Nullkommanichts perfekt gestylt aussiehst!

Wer hat morgens schon stundenlang Zeit sich in Ruhe zu schminken? Da ist es ganz egal, ob Du eine Mama bist und Du morgens eigentlich noch nicht mal genug Zeit hast um Dein Kind fertig zu machen, Studentin bist und lieber jede frei Minute mit Schlafen verbringst, oder morgens schnell ins Büro musst … Na klar gibt es bestimmt auch Frühaufsteher (wie mein Mann, werde ich nieeeeeee verstehen, wie man freiwillig um 7 aufstehen kann …), die morgens unendlich viel Zeit haben, aber für alle, die so sind wie ich, sind diese 10 Tipps GOLD wert!

1. Die Kombi machts!

Day Wear Multi-Protection Anti-Oxidant Sheer Tint Release Moisturizer SPF 15 von Estée Lauder

Wer hat morgens schon Zeit sich entspannt mit einer Tagescreme einzucremen, zu warten, bis diese eingezogen ist, um dann mit dem Make u weiterzumachen? Ich nicht! Die Lösung ist eine getönte Tagescreme mit Sonnenschutzfaktor! Gepflegt, geschützt und geschminkt mit nur einer Bewegung!

2. Strahlende Augen selbst früh am Morgen!

Cocealer von Yves Saint Laurent

Benutze einen Concealer in Pfirsichton. Der Pfirsichton lässt Dich sofort wach aussehen und dunkle Augenringe verschwinden. Klopfe den Cocealer mit Deinem Ringfinger unter dem Auge ein. Warum der Ringfinger? Weil er der schwächste Finger ist und somit automatisch am vorsichtigsten mit der empfindlichen Haut umgeht. Du kannst auch etwas Concealer unter und über die Augenbrauen geben um sie etwas in Form zu bringen!

3. Perfekte Augenbrauen in Sekunden

Augenbrauen Mascara von Maybelline New York

Anstatt Deine Augenbrauen jeden Tag perfekt nachzumalen und auszufüllen, benutze einfach ein Augenbraunpuder oder auch einfach nur ein Lidschatten in der richtigen Farbe und fülle mit einem dünnen Pinsel, nur die leeren stellen aus. Das geht, wenn man den dreh erst einmal raus hat ganz fix und man unterläuft nicht die Gefahr, sich aus versehen vor Müdigkeit zu dicke Augenbrauen anzumalen … Oder um es noch einfacher zu machen … einfach eine Augenbrauen Mascara verwenden! Formt, betont und definiert die Brauen in nur einem Schritt.

4. Augen, Wangen, Mund

Multiple von Nars

Der Multiple von Nars ist wirklich ein Rundum Talent! Du kannst ihn auf die Wangen, die Lippen und sogar auf die Augen auftragen und siehst stundenlang frisch aus! Such Dir einfach die passende Farbe aus! Schon sind Rouge, Lippenstift und Lidschatten in einem Schritt erledigt! Super ist na klar auch, dass Du nur ein Produkt in Deine Tasche packen musst und Dir den ganzen Tag, super einfach Dein Make up auffrischen kannst!

5. Volumen Mascara

they’re Real Mascara von benefit

Eine Volumenwimperntusche zaubert schnell dichte und volle Augenbrauen im Gegenteil zu anderen Augenbrauen, die Deine Wimpern vielleicht länger aussehen lassen. Aber morgens hat wohl keiner Zeit, gemütlich zu warten, bis die einzelnen Schichten Wimperntusche getrocknet sind… Die Volumenwimperntusche sollte Dir einiges an Wartezeit ersparen!

Montessori Kinderzimmer

Photo: Pintrest

Du möchtest Dein Kinderzimmer im Sinne der Montessori Erziehung gestalten?

Super, es ist viel einfacher als Du es Dir jetzt vielleicht vorstellst!

Das einzige was Du tun musst ist, Dir die Welt aus den Augen und viel wichtiger, aus der Augenhöhe Deines Kindes anzusehen.

Setze Dich oder knie dich neben Dein Kind. Schau Dich im Zimmer genau um. Jetzt musst Du alles was Dein Kind so im Laufe des Tages benutzt in seine Reichweite bringen, so dass es selber überall herankommt. Seine Bücher, sein Spielzeug, seine Malsachen, gib ihm die Gelegenheit sich frei zu entscheiden, womit es sich gerade Beschäftigen möchte, ohne nach Dir rufen zu müssen!
Natürlich nur die Gegenstände, die es auch alleine benutzen darf und die absolut ungefährlich für Dein Kind sind!

Hier habe ich Dir ein paar Möbelstücke zusammengestellt, die perfekt zu einem Kinderzimmer in der Montessori Philosophie passen!
Viel Spaß!

Dieses süße Bücherregal von der Firma vertbaudet lässt aus Deinem kleinen Schatz ganz schnell einen Bücherwurm werden.

Schöne Spielzeugkisten, verstauen zwar das Spielzeug, mit dem Dein Kind nicht ständig spielt, aber es komm jederzeit wieder heran. Diese hier findest Du bei 123babyland.de

Hast Du auch einen kleinen Picasso zuhause? Lass ihn sich frei entfalten mit dieser Leinwand von picaboo.

Wenn Kinder selbst entscheiden können was sie anziehen, umgehst Du eine Menge Wutanfälle! Hänge einfach ein paar Kleidungsstücke die für den jeweiligen Tag in Frage kommen an die Kleiderstange und lass es selber entscheiden. Diese hier gibt es bei emob.

Ich liebe ja diese Hausbetten! Der Riesen Vorteil daran ist, das Kinder ganz alleine ins Bett gehen können aber auch wieder aufstehen können. Keine Angst das sie aus dem Bett plumsen. Ich würde allerdings ein Türgitter empfehlen, denn Du möchtest vielleicht nicht, dass sie morgens, unbeobachtet durch die Wohnung schlendern. Aber so können sie aufstehen und in ihrem Zimmer spielen. Dieses Bett habe ich bei korbmayer gefunden.

Ein Regal in der Höhe Deines kleinen Mitbewohners rundet das ganze Zimmer noch ab! Hier kann er seine geheimen Schätze drin verstauen! Dieses Regal gibt es bei kinderraeume.com

Schönheitsmasken DIY

Ich bin ja ein ganz großer Fan von Schönheitsmasken. Vor allem, wenn sie aus Zutaten aus meiner Küche sind!

Meine Urgroßmutter hat immer gesagt:

„Wenn ich eine Creme nicht essen kann, dann kommt sie mir auch nicht ins Gesicht!“

Haarmaske:

Vor allem nach der Schwangerschaft haben die meisten Frauen mit Haarausfall und mit stark strapazierten Haaren zu kämpfen. Verwöhne Deine Haare mit dieser einfachen Kur!

Zutaten:
6 EL Öl Deiner Wahl zum Beispiel Olivenöl, Kokosöl, Sesamöl oder Mandelöl
6 EL Honig
6 EL Milch

Zubereitung:
Gebe alle Zutaten in einen kleinen Topf und erwärme sie leicht, so dass sie sich gut miteinander vermischen und eine angenehme Temperatur haben.

Anwendung:
Verteile die lauwarme Maske auf Deinem Kopf. Massiere sie erst in die Kopfhaut und verteile sie dann gleichmäßig im Haar.
Lass die Maske unbedingt eine Stunde einwirken (umso länger umso besser). Danach wasch Dir ganz normal die Haare.

Wende die Maske mindestens einmal die Woche an und Du wirst von dem Ergebnis überwältigt sein!

Augenmaske:

Gerade junge Eltern können von Augenringen ein Lied singen. Manchmal sind sie so schlimm, dass selbst der beste Abdeckstift nicht mehr hilft …
Aber wenn Du glaubst nichts hilft mehr, genau dann kommt diese Augenmaske ins Spiel!

Zutaten:
100 Petersilie
1 El heißes Wasser

Zubereitung:
Gebe die Petersilie in eine kleine Schüssel und zerkleinere sie mit dem Stabmixer, so das alle ihre Säfte aus den Blättern austreten.
Gebe einen Esslöffel heißes Wasser über die Petersilie und verrühre alles.

Anwendung:
Sobald die Masse eine angenehme Temperatur erreicht hat, tauche jeweils einen Wattebausch in die Petersilienflüssigkeit und lege die getränkte Watte für 10 Minuten auf Deine Augen.

Wiederhole diesen Vorgang 2 x die Woche und in spätestens drei Wochen wirst Du den Unterschied deutsch sehen können!

Für schnelle Abhilfe, lege jeweils eine dicke Kartoffelscheibe, gekühlte Teelöffel oder Teebeutel auf Deine Augen. Das wirkt zwar schnell, aber nicht lange.

Mitesser ade!

Ich hasse diese kleinen schwarzen Punkte, die sich vor allem im Bereich der Nase sammeln. Aber auch hierfür, gibt es eine ganz natürliche Lösung!

Zutaten:
1 Ei
1 Taschentuch

Zubereitung:
Trenne das Ei und gebe das Eiweiß in eine kleine Schüssel. Du brauchst nur das Eiweiß

Anwendung:
Gebe eine dünne Schicht Eiweiß auf die problematische Stelle. Drücke jetzt ein Blatt von dem Taschentuch auf das Eiweiß und lass es trocknen.
Jetzt gebe noch eine Schicht Eiweiß auf die Stelle, achte aber darauf, dass die untere Schicht nicht verrutscht und gebe wieder ein Blatt von Deinem Taschentuch darauf. Lass alles gut trocknen und ziehe dann vorsichtig das Taschentuch ab.

Wasch Dir das Gesicht und verteile eine Feuchtigkeitsspendende Creme darauf.

Zarte Lippen

Gerade im Winter leide ich ganz furchtbar unter aufgesprungenen Lippen… Du auch?
Gott sei Dank hat meine Urgroßmutter auch hierfür die Lösung…

Zutaten:
1 EL Naturjoghurt
0,5 TL Honig
10 Tropfen Zitronensaft

Zubereitung:
Vermische alle Zutaten gut miteinander.

Anwendung:
Gebe die Zutaten für mindestens 10 Minuten auf Deine Lippen und lasse sie wirken! Erst dann darfst Du abschlecken! Oder mit warmen Wasser abspülen.

Ein Entspannungsbad

Wer träumt nicht davon… Einfach mal loslassen… In der Badewanne entspannen.. ein Traum…

Also sobald Du mal das Badezimmer nur für Dich hast, empfehle ich diese Hammermischung…

Zutaten:
Eine halbe Tasse geruchloses Schaumbad
3 EL Sojamilch
150 g geriebene Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 %

Zubereitung:
Vermische alle Zutaten miteinander, fülle die Badewanne mit warmen Wasser und füge die Zutaten hinzu.

Anwendung:

Leg Dich hinein und entspanne….

Hautpflege im Winter! 5 Tipps, wie Du auch im Winter eine strahlende Haut hast!

Sie juckt, sie spannt, sie wird rot. Im Winter wird unsere Haut wirklich strapaziert! Der ständige Wechsel von der warmen Heizungsluft an die kalte Luft draußen, tut unserer Haut überhaupt nicht gut! Aber mit nur ein paar Änderungen in Deiner Beautyroutine, kannst Du die nächste Schneeballschlacht mit strahlender Haut gewinnen!

1. Wechsel Deinen Gesichtsreiniger

Wenn Du Dir bis jetzt immer Dein Gesicht mit einem Reinigungsgel gewaschen hast, wechsel im Winter unbedingt zu einer Reinigungsmilch oder -creme. Viele Gesichtsgels, insbesondere solche für Hautunreinheiten haben Inhaltsstoffe, wie zu Alkohol, Benzoylperoxid und Salicylsäure, die Deine Haut noch mehr austrocknen.
Wähle einen Gesichtsreiniger der Glycerin, Bienenwachs oder jede Art von Öl enthält. SENSIFLUID Mizellare Reinigungsmilch von A-Derma

Das Gleiche gilt für deinen Körper. Wechsel auch hier zu einer Duschcreme um Deine Haut mit so viel Feuchtigkeit wie möglich zu verwöhnen. Ich liebe die cream care von Nivea, aber ich muss zugeben, dass ich seitdem ich Mama bin, alle Produkte von Nivea liebe. Ich weiß auch nicht warum, ich glaube aber, meine Mama hat die früher immer benutzt. Also muss ne Mama so riechen.

2. Investiere in ein Gesichtsspray

Oder wie echte Beautyblogger sagen würden: Investiere in in Facial Mist.
Kommt dir komplett überflüssig vor? Tja, ich war auch nicht davon überzeugt, bis ich es probiert habe. Gesichtssprays haben einen magischen Effekt auf die Haut. Sie sind mit pflegenden Inhaltsstoffen angereichert und schleusen Feuchtigkeit in die Haut ein, vermindern Spannungsgefühle, Rötungen und beruhigen Hautirritationen. Ein wahres Wundermittel. Dabei ist der Sprühnebel so fein, dass er sogar über dem Make-up aufgetragen werden kann. Einfach immer wenn Du das Gefühl hast, es spannt, aus etwa 30 Zentimeter Abstand zum Gesicht gleichmäßig aufsprühen und den sofort eintretenden entspannenden Effekt genießen!
Cactus Flower & Tibetan Ginseng Hydrating Mist Gesichtsspray von Kiehl’s

3. Peelen, peelen, peelen.

Wenn Du es nicht sowieso schon tust, fange jetzt unbedingt damit an, denn durch das Peeling befreist Du Deine Haut von abgestorbenen Hautzellen und bereitest sie optimal auf die Feuchtigkeitspflege vor. Ich mache mir immer selber ein Peeling aus Zucker und Öl. Dafür vermische ich braunen Zucker 1 zu 1 mit Öl, bis eine dicke Paste entsteht. Damit schrubbel ich mein gereinigtes Gesicht und den ganzen Körper ab. Du kannst aber natürlcih auch ein Peeling kaufen. Zum Beispiel das alverde Peeling Freude mit Bachblüten.

4. Body Butter anstatt Body Lotion

Die Bodylontion ist etwas wunderschönes, leichtes für den Sommer. Im Winter müssen wir die schweren Geschütze auffahren. Versorge Deine Haut mit der nötigen Feuchtigkeit in dem Du zur Body Butter wechselt. Zum Beispiel die Hipp Mamasanft Body Butter.

5. Pflege für den Kussmund
Es gibt nichts schlimmeres als raue Lippen oder sogar Herpes… Gerade für Mamis eine Katastrophe, weil wie will man denn dann sein Baby abknutschen??? Also Ladies, die Lippenpflege nicht vergessen! Rauen Lippen umgeht man am besten wenn man Lippenpflege benutzt, die pflanzliche Wachse und Öle beinhalten. Zum Beispiel der Lippenpflegestift von ajovita.