Schneller Thunfischsalat ohne Mayonnaise.

Schneller Thunfischsalat ohne Mayonnaise.

Thunfischsalat … Ich liebe ihn! Allerdings hatte ich bis jetzt immer die klassische Version, Kartoffeln, Zwiebeln, Thunfisch, Dosengemüse, Mayonnaise. 

Nicht wirklich eine gesunde Variante… und definitiv eine kleine Kalorienbombe, gerade für einen Salat! 

Also habe ich mich heute an einem leichtem, Low Carb Thunfischsalat versucht. Mit frischem Gemüse, frischen Kräutern und vor allem keiner Mayo! 

Rezeptkarte

Das Ergebnis? Megalecker!!!!! 

Probier es aus und lass mich wissen, wie es war! 

Rezept: leckerer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise

Mayonnaise passt zwar meiner Meinung nach zu allem, aber manchmal wird ein Salat doch sehr mächtig dadurch. Vor allem, wenn ich Kartoffelsalat zum Strand oder zu einem Picknick mitnehmen möchte, bevorzuge ich die Version ohne Mayo.

Zutaten:

1kg Kartoffeln

1 Pkg Speckwürfel

250 ml Gemüsebrühe

1 Zwiebel, gewürfelt

3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

1 El Senf

2 El Essig

4 Eier

Zubereitung

Zuerst die Pellkartoffeln zubereiten, schälen und in mundgerechte Stückchen schneiden.

Die Eier hart kochen und in Viertel schneiden.

Die Speckwürfel kross braten und aus der Pfanne nehmen.

In der gleichen Pfanne die Zwiebelwürfel und die Frühlingszwiebeln anbraten.

Die Gemüsebrühe zubereiten und den Senf und den Essig darunter rühren.

Alle Zutaten in einer Salatschüssel miteinander verrühren. Die warme Gemüsebrühe darüber geben und mindestens 20 Minuten ziehen lassen.

Am besten schmeckt dieser Salat lauwarm!

 

Guacamole ein cremiger Avocado Dip!

Es gibt sooooooooo viele leckerer Guacamole Rezepte, dass man gar nicht weiß welches man als erstes ausprobieren soll! Hier kommt meine Lieblingsvariante, ein Highlight aus allen Rezepten die ich ausprobiert habe! Thanasi (mein Mann) liebt es, Emma isst es, also ist es für uns perfekt!

Wandel das Rezept aber gerne so ab, dass es für Dich und Deine Familie perfekt wird! Ein bisschen mehr Zitrone, weniger Tabasco, mit Zwiebeln oder ohne… oder aber auch ganz genauso wie wir es essen! Nur auf eins solltest Du unbedingt achten! Die Avocado muss reif, also weich sein! Eine feste Avocado, kann man nicht zu einem cremigen Dipp verarbeiten und im schlimmsten Fall kann sie sogar Bauchschmerzen verursachen!

Zutaten:

1 Avocado
6 Cocktailtomaten
1 Zwiebel
Saft einer halben Zitrone
einen Spritzer Tabasco
3 EL Olivenöl, mindestens
Salz
Knoblauchpulver

Zubereitung:
1. Die Avocado und die Tomaten abwaschen. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch herauslösen und in eine Schüssel geben.
2. Die Avocado mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis eine gleichmäßige Creme entsteht und sofort den Zitronensaft dazugeben, damit die Avocado ihre schöne Farbe behält.
3. Die Tomaten halbieren und auch dazugeben.
4. Die Zwiebel schälen, abwaschen in kleine Würfel schneiden und unter die Creme rühren.
5. Jetzt noch das Öl dazugeben und mit Salz und Knoblauchpulver abschmecken.
6. Wenn Du ein Kind hast, das mitessen soll, würde ich ein bisschen Guacamole in einer Schüssel zur Seite stellen und dann erst die übrige Guacamole mit Tabasco abschmecken.

Lass es Dir schmecken!

Tipp: Guacamole passt eigentlich zu allem! Ganz besonders aber zu Nachos, Tortillias, Tacos, aber auch einfach nur Reis oder Brot.

Rote Beete Salat

 

Ein so einfacher und gleichzeitig so erfrischender Salat! Ich esse ihn auch oft abends, Du weißt schon Low Carb, auf die Figur achten und so …

Nein, ich mache eigentlich keine Diät wie Du vielleicht auch an meinen Rezepten siehst, aber wenn es gut schmeckt und auch noch gut für die Linie ist, haben wir ein win win und da sage ich na klar nicht nein!

Zutaten:

4-5 Rote Beete Knollen, gekocht

200 ml griechischen Joghurt

2 Knoblauchzehen

2-3 EL Apfelessig

Salz nach Geschmack

4 EL Olivenöl

4-5 EL Walnüsse, gehackt

event. 2 EL Majonäse

Zubereitung:

1. Wenn Du frische Rote Beete zu Hause hast, dann ziehe dir Handschuhe an, wasche die Rote Beete gut, schneide die Wurzel ab und gebe die Rote Beete in kaltes Wasser. Bring das Wasser zum Kochen und lass die Knollen für 20 Minuten kochen. Danach geht die Schale von fast alleine ab. Ziehe wieder Handschuhe an und ziehe vorsichtig die Schale ab.

2. Schneide die gekochten Knollen nun in kleine Würfel.

3. Gebe die Rote Beete Würfel zusammen mit allen anderen Zutaten in eine Schüssel und vermische alles gut miteinander.

4. Wenn Du möchtest, kannst Du noch 2 EL Majonäse hinzugeben. Es schmeckt auf alle Fälle, ist dann aber nicht mehr soooo gut für die Linie.