Fava, Plattbohnen mal anders!

 

Bei einem griechischen Abend darf bei mir eins nicht fehlen, Fava… mit frischen Zwiebeln und Olivenöl ist sie einfach der perfekte Dip! Dazu braucht man eigentlich nur frisches Brot… Himmlisch!

Zutaten

250 g Plattbohnen (bekommt man im griechischen Supermarkt oder über Amazon)

2 große Zwiebeln

1 Zitrone

Olivenöl

Zubereitung

1. Die Plattnohnen und eine geschälte Zwiebel (im Ganzen) in einen Topf geben mit Wasser bedecken und für eine Stunde köcheln lassen.

2. ACHTUNG: Die Plattbohnen schäumen und kochen schnell über! Einfach den Schaum abschöpfen und weiter köcheln lassen.

3. Sobald die Plattbohnen weich sind, sie zusammen mit der weichgekochten Zwiebel und dem übriggebliebenen Wasser zu einem glatten Brei pürieren.

4. Den Brei oder besser gesagt die Paste auf einen Teller geben.

5. Die zweite Zwiebel schälen, abwaschen und fein Würfeln.

Die Zwiebelwürfel, den Saft einer Zitrone und Olivenöl über die Fava geben.

Dazu passt: frisches Brot.

Linsensuppe

Ich war als Kind überhaupt kein Fan von Linsensuppe und hab meistens nur die Würstchen herausgepickt. Um so erstaunter war ich, als Emma fröhlich ihre Suppe gegessen hat!

Also versucht euer Glück! Vielleicht essen sie später auch Linsensuppe, wenn sie sich jetzt schon dran gewöhnen!

Zutaten:

250 g Linsen (ich hab trockene Linsen genommen, in Dosengemüse ist immer so viel Zucker!)

1 Zwiebel, gewürfelt

1 Knoblauchzehe, gehackt

1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten

1 TL Kümmel

0,5 TL Paprikapulver

1 EL Tomatenmark

Salz und Pfeffer nach Geschmack

etwas Essig oder Zitronensaft
1 EL griechischer Joghurt pro Teller

Salz und Pfeffer nach Geschmack

etwas Tabasko für die Erwachsenen

Zubereitung:

1. In einem Topf etwas Öl erhitzen, und die Zwiebel und den Knoblauch kurz darin andünsten.

2. Die Linsen und die Karotte dazugeben und alles zusammen kurz anbraten.

3. Mit Wasser bedecken, das Tomatenmark und die Gewürze dazugeben und alles für ca. 40 Minuten kochen lassen. Sobald alles schön weich ist, ist die Suppe fertig.

4. Sobald Du die Suppe serviert hast, einen Spritzer Essig und TAbasko dazugeben und mit Joghurt verzieren.

Für Emma habe ich hab sie noch ganz kurz püriert und natürlich kein Essig und auch kein Tabasko dazugegeben. Ob und wie lange ihr sie pürieren müsst kommt auf das Alter an.

Emmas (16 Monate) Suppe habe ich etwas püriert.

Serviere die Suppe mit einem Esslöffel griechischem Joghurt in der Mitte.