Rezept: Pizzateig ohne Hefe, ohne Gehzeit!

Wie Du vielleicht über Instagram mitbekommen hast, war meine Cousine bei uns zu Besuch. Wir hatten soooo Lust auf Pizza, aber na klar gibt es hier auf dem Dorf kein Pizza Lieferservice, oder überhaupt irgendein Lieferservice… Und Hefe hatten wir auch keine mehr im Haus, aber da ist uns eingefallen, dass unsere Oma, Pizzateig IMMER ohne Hefe gemacht hat! Kneten, kneten, kneten, das war ihr Geheimnis! Jetzt weiß ich zwar nicht was die Italiener von dem Pizzateig meiner griechischen Oma halten, aber ein kann ich verraten, er wir ein dicker Teig, mit knackigem Boden, so eine richtige Pizza vom Land!

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und GEDULDIG kneten. Mit Geduldig meine ich, dass wir den kompletten Dorfklatsch und Tratsch durch hatten (das will etwas heißen, ich hatte meine Cousine vier Monate nicht gesehen!) und immer noch geknetet haben… Spaß beiseite, Du solltest wirklich mindestens 15 Minuten kneten. Das muss kein Kraftakt sein, sondern wie eine leichte, angenehme Massage für den Teig. Mal die Fäuste leicht eindrücken, mal mit den Fingerspitzen leicht piksen, mal den Teig leicht kneten. Der Teig ist fertig, sobald er die Konsistenz von Knete hat.Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach etwas Mehl hinzugeben, wenn er zu fest ist, etwas Wasser hinzugeben. Wie meine Oma immer gesagt hat, das sieht man mit dem Auge wie viel Mehl und wie viel Wasser der Teig braucht…
  2. Eine Backform mit Butter einfetten und den Teig hineindrücken.
  3. Jetzt musst Du ihn nur noch nach Lust und Laune belegen und für 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben!

Aus diesem Teig hat meine Oma übrigens alles gemacht… Pizza, Brot, Pitas, alles….

Wir haben eine weiße Pizza mit Philadelphia plus Scampi und eine Pizza mit Tomatensauce plus Salami gemacht!

Guacamole ein cremiger Avocado Dip!

Es gibt sooooooooo viele leckerer Guacamole Rezepte, dass man gar nicht weiß welches man als erstes ausprobieren soll! Hier kommt meine Lieblingsvariante, ein Highlight aus allen Rezepten die ich ausprobiert habe! Thanasi (mein Mann) liebt es, Emma isst es, also ist es für uns perfekt!

Wandel das Rezept aber gerne so ab, dass es für Dich und Deine Familie perfekt wird! Ein bisschen mehr Zitrone, weniger Tabasco, mit Zwiebeln oder ohne… oder aber auch ganz genauso wie wir es essen! Nur auf eins solltest Du unbedingt achten! Die Avocado muss reif, also weich sein! Eine feste Avocado, kann man nicht zu einem cremigen Dipp verarbeiten und im schlimmsten Fall kann sie sogar Bauchschmerzen verursachen!

Zutaten:

1 Avocado
6 Cocktailtomaten
1 Zwiebel
Saft einer halben Zitrone
einen Spritzer Tabasco
3 EL Olivenöl, mindestens
Salz
Knoblauchpulver

Zubereitung:
1. Die Avocado und die Tomaten abwaschen. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch herauslösen und in eine Schüssel geben.
2. Die Avocado mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis eine gleichmäßige Creme entsteht und sofort den Zitronensaft dazugeben, damit die Avocado ihre schöne Farbe behält.
3. Die Tomaten halbieren und auch dazugeben.
4. Die Zwiebel schälen, abwaschen in kleine Würfel schneiden und unter die Creme rühren.
5. Jetzt noch das Öl dazugeben und mit Salz und Knoblauchpulver abschmecken.
6. Wenn Du ein Kind hast, das mitessen soll, würde ich ein bisschen Guacamole in einer Schüssel zur Seite stellen und dann erst die übrige Guacamole mit Tabasco abschmecken.

Lass es Dir schmecken!

Tipp: Guacamole passt eigentlich zu allem! Ganz besonders aber zu Nachos, Tortillias, Tacos, aber auch einfach nur Reis oder Brot.