Ich habe versucht, nur kleine Geschenke zu finden und zwischendurch auch etwas Süßes. Der Adventskalender soll ja nur die Vorfreude auf Weihnachten steigern und die Kleinen nicht erschlagen…
Jetzt ist tatsächlich in 2 Monaten schon Weihnachten!
Unglaublich wie die Zeit verfliegt!
Obwohl ich eigentlich immer auf den letzten Drücker mache, fange ich dieses Jahr etwas früher an, denn als Mama weiß man ja nie wann man denn wirklich Zeit hat …
Ich möchte versuchen, nur kleine Geschenke zu finden und zwischendurch auch etwas Süßes. Der Adventskalender soll ja nur die Vorfreude auf Weihnachten steigern und die Kleinen nicht erschlagen…
Hier meine Ideen für den Adventskalender!
1. Seifenblasen sind, glaube ich immer eine gute Idee! Pustefix Seifenblasen erinnern mich immer an meine eigene Kindheit, ich glaube deshalb, liebe ich sie so! Aber man findet sie na klar auch in jedem Supermarkt! Diese speziellen bekommst Du im Onlineshop von Pustefix.
2. Diese Buntstifte von Holz Frank finde ich besonders schön! Vor allem muss man nicht alle 12 Stifte an einem Tag verschenken, sondern kann mehrer Säckchen damit füllen! Diese Buntstifte aus Massivholz mit farbiger Miene findest Du hier!
3. Lippenpflege… Nein nicht weil sie wirklich welche braucht, aber weil sie es liebt, meine Lippenstifte zu stibitzen… Also bekommt sie jetzt ihren eigenen Lippenstift, den sie zerstören kann! Natürlich farblos und Bio! Der Weleda Everon Lippenpflege wird von Stiftung Warentest empfohlen und ist einer der wenigen, in dem keinerlei Schadstoffe ermittelt wurden. Du hast auch so einen kleinen Lippenstift Dieb zuhause? Hier geht es zur Waleda Lippenpflege.
4. Schokolade gehört finde ich in jeden Adventskalender! Aber ich achte immer darauf, dass es sich um gute und vor allem alkoholfreie Schokolade handelt! Die Zotter Schokolade ist zu 100 % biozertifiziert und orientiert sich an den 10 Prinzipien des fairen Handels. Hier gehts zum Shop.
5. Emma lieeeebt diese Puppen. . Sie passen perfekt in ihre Hand und sie nimmt sie überall mit hin! Ich muss dazusagen, wir haben von der Reihe schon das Bauernhaus und den Fee- Stiefel. Deswegen finde ich diese zusätzlichen Puppen ideal! Allerdings empfehle ich, wenn Du noch nichts aus der Reihe hast, ein Set zu Weihnachten zu verschenken! Die Freude ist garantiert!
6. Kann man genug Bücher haben? NIEMALS! Ich finde dieses Pixi Weihnachtsbücher ja zu süß, 8 weihnachtliche Geschichten warten darauf, erzählt zu werden! Perfekt um in weihnachtliche Stimmung zu kommen und 8 Türchen vom Adventskalender sind gefüllt! Hier geht es zu den Büchern.
7. Ich finde, man kann nie früh genug damit anfangen, Kinder mit Musikinstrumenten vertraut zu machen. Es ist bewiesen, dass sich Melodien positiv auf das Gehirn auswirken und unter anderem die Sprachentwicklung fördern. Außerdem weiß man ja nie, wo die Talente eines Kindes schlummern, wenn man sie nicht mit den verschiedensten Sachen vertraut macht! Diese kleine Flöte führt selbst bei den Kleinsten zu schnellen Erfolgserlebnissen! Bestellen kannst Du sie hier!
8. Rollenspiele sind für mich ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Spiele! Mit dem Arztkoffer kann man Kinder ideal auf den nächsten Besuch beim Doktor vorbereiten! Emma hat immer panisch geschrien, wenn sie den Arzt nur gesehen hat, seitdem wir zu Hause Doktor spielen, macht sie ganz begeistern den Mund auf und hustet, immer wenn sie abgehört wird! Also ein Geschenk für alle … Man könnte das Köfferchen zu Nikolaus verschenken und dann nach und nach das Zubehör in den Adventskalender tun. Süß oder? Hier gibt es den Koffer von Haba.
9. Handpuppen … Fast alle Kinder dieser Welt lieben das Puppentheater! Märchen werden lebendig und die Kinderaugen strahlen! Zwar übernehmen die meisten Kinder selber die Regie und Du wirst wahrscheinlich stundenlang das gleiche Spielen müssen, aber es ist gleichzeitig ein wunderbarer Weg damit Kinder Erlebnisse verarbeiten können. Du willst wissen was Dein Kind beeindruckt, verstört oder gängstig hat? Gib ihm eine Handpuppe und lass es die Regie übernehmen! Ganz niedliche Handpuppen findest Du hier!
10. Wer liebt kein Schaumbad? Selbst Kinder die eigentlich nicht so gerne Baden, planschen gerne, wenn genug Schaum dabei ist! Ausserdem kann man mit dem Schaum super den Bart vom Weihnachtsmann nachmachen! Ob er dann schneller kommt? Probier es aus!
11. Keks-Ausstecher. Klingt jetzt nicht spektakulär aber…welches Kind liebt es nicht Kekse zu backen?
Natürlich gehört zu dem Geschenk auch, dass Du an dem Tag, Kekse backst! Dein kleiner Bäcker wird furchtbar stolz sein auf seine persönlichen Keksaustecher sein! Diese hier finde ich besonders süß!
12. Und während ich so im World Wide Web auf der suche nach tollen kleinen Geschenken für den Adventskalender bin, finde ich das hier! Was für eine süße Idee ist das denn bitte??? Die Schokolade wird geschmolzen und dann kann Dein kleiner Confiseur die Schokolade selber gießen und mit Nüssen, getrockneten Früchten oder auch noch andere Schokolade verzieren! Ich bin begeistert!!!!!
13. Bei Chocolissimo kann man seine eigene Schokolade kreieren! Vollmilch, verziert mit getrockneten Bananen und im Tannenbaumdesign, oder doch lieber weiße Schokolade mit einem mini Choco Gingerbread Mann? Ich glaube hier, findet jeder etwas für seinen Geschmack!
14. Kann man eigentlich genügend Schleichtiere besitzen? Ich glaube nicht! Am tollsten finde ich, dass man sie eigentlich mit allen anderen Spielen kombinieren kann! Ob sie Einzug bei Playmobil finden, im Barbiehaus einziehen oder einen eigenen Zoo bilden! Schleichtiere sind toll!
So ich glaube, ich habe jetzt genug Ideen gesammelt! Ich hoffe, ich konnte Dich mit der einen oder anderen Sache auch begeistern! Hast Du auch noch ein paar Ideen? Schreibe sie in die Kommentare!
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, dass heißt, wenn Du etwas über die Links bestellst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass Du mehr bezahlst. Also zwei Fliegen mit einer Klappe! Du findest tolle Produkte und gleichzeitig hilfst Du mir dabei den Blog am Leben zu halten.
Veröffentlicht von