Rezept: Falafel Burger


Seit Emma auf der Welt ist, versuche ich wirklich auf unsere Ernährung zu achten. Gekocht und gebacken habe ich schon immer für mein Leben gerne, heute pass ich nur auf, dass wir auch eine ausgewogene Ernährung haben. Hülsenfrüchte, bis auf Linsen, sind in der letzten Zeit etwas zu kurz gekommen. Da dachte ich mir, mach ich doch traditionelle griechische Kichererbsenbuletten, Revithokeftedes. Aber so beim Kochen, dachte ich mir, davon wird mein Mann ja nie satt… Also mach ich noch gebratenes Pita Brot dazu… und ein Dip… also irgendwie ist der Burger von alleine entstanden.

Für die Kichererbsenbuletten:

500 gr Kichererbsen

1 Stange Poree

2 Frühlingszwiebeln

1 Bund Petersilie

1 /2 Bund Minze

1 Zwiebel

2 EL Haferflocken oder Mehl (nach Bedarf)

1TL Backpulver

0,5 TL Kreuzkümmel

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 El Olivenöl

 

Zubereitung:

Trockene Kichererbsen müssen 24 Stunden in Wasser eingeweicht werden und anschließend 30 Minuten gekocht werden. Die aus der Dose müssen einfach gut abgespült werden.

Schneide den Porree, die Frühlingszwiebel und die Zwiebel in kleine Würfel. (Ich habe sie in den Mixer gegeben und grob püriert.

Die Petersilie und die Minze klein hacken.

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen. Sollte der Teig sich nicht formen lassen, Haferflocken oder Mehl dazu geben.

Kleine Buletten daraus formen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Bulettchen darauflegen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und bei 180 Grad Celsius Ober-/ Unterhitze für 30 Minuten backen. Nach 15 Minuten die Buletten wenden.

Wer nicht auf Kalorien achten muss, kann die Buletten auch in etwas Olivenöl braten. Schmeckt fast noch besser…

Zutaten für das Pita Brot:

230 g Mehl

1 TL Trockenhefen

1 TL Zucker

1 TL Salz

1 EL Olivenöl

ca 120 ml Wasser

Zubereitung:

1. Die Hefe mit dem Zucker und zwei Esslöffel Wasser in eine Schüssel verrühren und für fünf Minuten beiseite stellen.

2. Sobald sich blasen an der Oberfläche des Hefewassers gebildet haben, gib es zusammen mit den übrigen Zutaten in eine Schüssel und verknete alles zu einem weichen, geschmeidigen Teig.

3. Sollte der Teig zu klebrig sein, füge etwas Mehl hinzu, sollte der Teig zu fest sein, füge etwas Wasser hinzu.

4. Stelle den Teig für 40 Minuten zur Seite.

5. Teile jetzt den Teig in 8 gleichgroße Teigstücke auf.

6. Rolle jeweils einen Kreis, in der Größe der Pfanne aus.

7. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Man kann das Pita Brot entweder wie eine arabische Pita, ohne Öl für jeweils 1 Minute auf jeder Seite braten, oder mit etwas Olivenöl anbraten. Ich habe beides gemacht, auf dem Foto sieht man Pitas die mit Öl angebraten wurden.

Zutaten für den Joghurt Dip

200 ml griechischer Joghurt 2%

20 g Minzblätter

Saft einer Zitrone

1 EL Olivenöl

Salz nach Geschmack

ca 31 kcal pro Teelöffel

Zubereitung:

Alle Zutaten mit einem Schneebesen miteinander verrühren.

Für den Burger:

Zutaten:

2 Tomatenscheiben

Etwas Salat

2 Pita Brote

1 Kichererbsenbulette

Joghurt Dip

Zubereitung:

Joghurt Dip auf einem Pita Brot verteilen.

Eine Kichererbsenbulette darauf geben und mit Tomate und Salat belegen.

Noch einen Klecks Joghurt obendrauf geben, ein Pita Brot als Deckel darauf geben und genießen!

Veröffentlicht von

Lilli

Ich koche immer zu viel, kann ja sein, dass plötzlich noch 20 Gäste vorbeikommen. Ich rede viel zu schnell, (liegt am griechischen Temperament) und liebe es, Partys zu schmeißen. That's all. Ach so, Gilmore Girls addict, Coffe Lover und Bücherwurm. Und natürlich MAMA! Gebürtige Berlinerin, wohne aber in Griechenland. Das war's jetzt aber wirklich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..